Relation Multis mit Problemen zu Problemlosen
Verfasst: So 17. Jan 2016, 19:14
Hallo Gemeinde
Frage wurde vielleicht schon gestellt. In der Natur eines Forums liegt der Punkt, dass sich Personen mit Problemen melden. Das suggeriert dann sehr schnell, dass die MT grundsätzlich schlecht ist bzw irgendwann mal Probleme macht. Gibt es Zahlen, welche die tadellos funzenden Multis in Relation zu den gemeldeten/bekannten Problemen stellen? Die Grundfrage ist die, ob jede Multi irgendwann mit irgendeinem Problem sich melden wird oder ob es auch Teile gibt, die trotz zig HT-Km laufen und laufen und laufen. Und falls ja, was könnten die Gründe sein, dass die einen MT sich verabschieden und Andere eben nicht.
Es ist ja klar, dass jedes mechanische Teil sich irgendwann verabschieden wird, weil eine grundsätzliche Abnutzung im Betrieb nicht zu verhindern ist. Das ist hier aber nicht gemeint. Die Frage ist vielmehr schlicht die, ob ich als MT User auch Glück haben kann und weit über 200 TKM mit er ersten Multi zurücklegen kann.
Greets, Ron
Frage wurde vielleicht schon gestellt. In der Natur eines Forums liegt der Punkt, dass sich Personen mit Problemen melden. Das suggeriert dann sehr schnell, dass die MT grundsätzlich schlecht ist bzw irgendwann mal Probleme macht. Gibt es Zahlen, welche die tadellos funzenden Multis in Relation zu den gemeldeten/bekannten Problemen stellen? Die Grundfrage ist die, ob jede Multi irgendwann mit irgendeinem Problem sich melden wird oder ob es auch Teile gibt, die trotz zig HT-Km laufen und laufen und laufen. Und falls ja, was könnten die Gründe sein, dass die einen MT sich verabschieden und Andere eben nicht.
Es ist ja klar, dass jedes mechanische Teil sich irgendwann verabschieden wird, weil eine grundsätzliche Abnutzung im Betrieb nicht zu verhindern ist. Das ist hier aber nicht gemeint. Die Frage ist vielmehr schlicht die, ob ich als MT User auch Glück haben kann und weit über 200 TKM mit er ersten Multi zurücklegen kann.
Greets, Ron