Seite 1 von 1

Vibration bei eingelegter Fahrstufe

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:18
von TfsiTom
Hallo liebe Multitronic Gemeinde.
Hab schon viel im Internet rum gesucht und bin dann auf euer Forum hier gestoßen.Hab mich gerade angemeldet und wollte euch mein Problem mal schildern.
Also ich fahre einen A4 B7 Avant 2.0 TFSI Multitronic 7 Gang.Ich fahre den Wagen jetzt 2 Jahre er hat c.a 170.000 km gelaufen und ich hatte bisher keine Probleme mit der Multi.Das Öl wurde auch immer brav bei 60tkm gewechselt.Jetzt hab ich mir vor kurzem ein Gewindefahrwerk von AP verbauen lassen und kurz danach trat eine Vibration im Stand bei eingelegter Fahrstufe auf.Der Schalthebel hat keine Vibration füllt sich an als kommt es von Vorne.Egal ob der Wagen Warm oder Kalt ist das spielt keine Rolle.Wenn ich auf N schalte ist es weg und komischerweise ist mir aufgefallen wenn ich die Lüftung (Klima) aus habe läuft er etwas unter 800 im Stand.Sobald ich die Lüftung an mache geht die Drehzahl minimal hoch bleibt auch dann so und die vibration ist weg.Ich hoffe es hängt irgendwie mit dem Fahrwerk zusammen (Antriebswellen oder so) durch das lösen und wieder fest schrauben z.b.Er schaltet auch total sauber durch jeder Gang egal ob auf D oder S.Will jetzt auch nicht tausend Sachen auf Verdacht tauschen lassen das hatte ich schonmal bis ich gemerckt habe das es mein Kat war der defeckt war :lol: Fehlerspeicher ist auch leer.So ich hoffe ich hab nix vergessen.

Re: Vibration bei eingelegter Fahrstufe

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 12:14
von a6juenger
Hi TfsiTom,

ich kann mich irren, hab selbst einen A6 4B5 2,5 TDI Bj. 2004. Bei mir war es eine Antriebswelle, das Getriebeseitige Tripodengelenk war durch. Hab aber erstmal die Motorlager getauscht ohne Erfolg. Erst der Tauch der Antriebswelle brachte wieder Ruhe rein :D
Schönen Gruß und guten Rutsch ;) :D

Re: Vibration bei eingelegter Fahrstufe

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 21:52
von Horch
Hallo,

im Stand, also Drehzahl null für die Antriebswellen, würde ich diese erstmal ausschliessen. Die Drehzahlanhebung bei eingeschalteter Klima ist normal. Eine Möglichkeit wäre, dass bei der Montage des neuen Fahrwerks die zahlreichen Verbindungen zur Karosserie nicht ganz verspannungsfrei montiert wurden. Da die Achsgeometrie verändert wurde, lässt sich das auch nicht ganz ausschliessen, da das Auto nun ganz anders "steht" und sich die Resonanzverhältnisse geändert haben können. Dir sollte auch bewusst sein, dass durch die Fahrwerksveränderung nun ganz andere Kräfte auf die Karosserieverbindungen und die entsprechenden Aggregate einwirken, falls die nicht verstärkt wurden.

Mit solchen Modifikationen machen sich die Ingenieure bei Audi viel Arbeit, um den Serienkomfort möglichst beizubehalten, oder sogar zu erhöhen. Daher sind die entsprechenden Modelle auch meist etwas teurer, weil die Entwicklungs- und höhere Stückkosten bei den Teilen auf die entsprechenden Modelle umgelegt werden.

Daher kann es durchaus sein, dass bei der Nachrüstung von nicht bis auf die Haarspitze abgestimmter Komponenten ein gewisser Komfortverlust einhergeht.

Grüße,

Horch

Re: Vibration bei eingelegter Fahrstufe

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 18:09
von TfsiTom
Danke für eure Antworten.Ja ich wäre schon zufrieden wenn es nicht die Multitronic ist und es vom Fahrwerk kommt.Mal abwarten bis jetzt ist es gleichbleibend.

Grüße Thomas