Multitronicöl
Verfasst: So 29. Nov 2015, 15:25
Hallo Leute,
es gibt ja immer die Diskussion,welches Öl man für die MT nehmen soll.
Einige sagen Mannol,die nächsten Ravenol und andere wieder Fuchs.
Gelesen habe ich,dass das Mannol im kalten Zustand dickflüssiger sein soll,wie das Fuchs.
Meine Erfahrung bei diesem Wetter zeigt,das es stimmt.
Wenn ich abends zur Arbeit los fahre,gebe ich wie immer ganz normal gas und man merkt,wie der Motor hochdreht,der Wagen aber erst langsam losfährt.Das normale Rollen,wenn ich von der Bremse gehe,macht er.
Nach ca 200m geht die Drehzahl dann runter und es wird besser.Sobald das Öl eine gewisse Temperatur erreicht hat,ist es auch weg.
Von daher meine Meinung,dass Mannol ist sehr zähflüssig im kalten Zustand.Hab in meiner Garage momentan so um die 6-8 Grad.Draußen war schon alles dabei.Von +2 Grad bis +8 Grad.Abends um halb 11.
Deshalb werde ich beim nächsten Ölwechsel auf das Fuchs Multitronicöl wechseln.
Die Werte vom Getriebe sind top und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Ich werde dann berichten und auch zeitgleich den aussenliegenden Ölfilter spülen.Die dauer aber noch ein wenig
es gibt ja immer die Diskussion,welches Öl man für die MT nehmen soll.
Einige sagen Mannol,die nächsten Ravenol und andere wieder Fuchs.
Gelesen habe ich,dass das Mannol im kalten Zustand dickflüssiger sein soll,wie das Fuchs.
Meine Erfahrung bei diesem Wetter zeigt,das es stimmt.
Wenn ich abends zur Arbeit los fahre,gebe ich wie immer ganz normal gas und man merkt,wie der Motor hochdreht,der Wagen aber erst langsam losfährt.Das normale Rollen,wenn ich von der Bremse gehe,macht er.
Nach ca 200m geht die Drehzahl dann runter und es wird besser.Sobald das Öl eine gewisse Temperatur erreicht hat,ist es auch weg.
Von daher meine Meinung,dass Mannol ist sehr zähflüssig im kalten Zustand.Hab in meiner Garage momentan so um die 6-8 Grad.Draußen war schon alles dabei.Von +2 Grad bis +8 Grad.Abends um halb 11.
Deshalb werde ich beim nächsten Ölwechsel auf das Fuchs Multitronicöl wechseln.
Die Werte vom Getriebe sind top und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Ich werde dann berichten und auch zeitgleich den aussenliegenden Ölfilter spülen.Die dauer aber noch ein wenig
