Seite 1 von 1

A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 21:06
von Schwammgurke
Hallo und moin moin,

ich möchte mir gerne das 2.0 TFSI A4 Cabrio ab EZ 2008 zulegen. Nun habe ich bisher immer nach Handschaltung geguckt, da ich über die MT immer nur schlechtes gelesen habe. Könntet ihr mir sagen, ob es ab einem gewissen BJ eine nicht problembehaftete MT in dem Cabrio mit der Maschine gibt? Habe hier schon gelesen, dass wohl gerade die älteren Getriebe betroffen waren. Würdet ihr eher von einer MT in dem o.g. Modell abraten ?

Das ist das Auto von dem ich spreche:

[External Link Removed for Guests]

Re: A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 21:51
von Horch
Hallo,

in dem von Dir gewählten Modell ist auch noch die "alte" Multitronic nach Baumuster 01J/0AN (je nach Modell) verbaut. Das muss aber grundsätzlich nichts Negatives sein. Die MT als "Bananenprodukt" ist beim Kunden gereift und wurde ständig verbessert. Maßgeblich ist allerdings der Umgang mit diesem Getriebe. Ruhiges Cruisen ist der Lebensdauer zuträglich, Ampelstarts dagegen erhöhen die Reparaturanfälligkeit.

Bei dem Baujahr hätte trotz der geringen Laufleistung bereits das Fluid einmal gewechselt werden sollen (60 tkm oder 4 Jahre). Bei Kauf also mal hinterfragen.

Grüße,

Horch

Re: A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 16:21
von Schwammgurke
Hallo Horch und danke für deine schnelle Antwort. Ist es die alte MT, weil diese noch 6 Gänge hat und die neue 7? Würdest du denn generell von dieser alten MT abraten? Ich habe ja Gott sei dank noch nichts gekauft und würde dann die alte MT bei der Suche ausschließen und dann nur die neue in Betracht ziehen oder Handschaltung eben. Ich habe keine Lust nachdem ich 17 oder 18k € ausgegeben habe, gleich in die Werkstatt zu fahren weil etwas mit der MT nicht stimmt.

Gruß Schwammgurke

Re: A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 17:28
von coupe110
Ich würde von der MT nicht abraten

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 17:47
von Horch
In dem auf dem B7 basierenden Cabrio wirst Du keine MT der 3. Generation finden. Die 0AW-Getriebe wurden erst im Nachfolger, dem A5 Cabrio verbaut.

Die MT harmoniert bestimmt hervorragend mit dem Cabrio. Zumal Du ja auch bei einem Kauf vom Händler Gewährleistung/Garantien bekommst. Wobei es mit Sicherheit, je nach Pflegezustand, mehrere Baugruppen mit Potential für böse Überraschungen bei einem Auto gibt. Und die MT gilt Dank dieses Forums ja nun als "beherrschbar".

Grüße,

Horch

Re: A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 20:24
von Schwammgurke
Danke für die Antworten erstmal. Er hat Bilder des Scheckheftes bei mobile drin, da ist der Punkt Multitronic Öl immer durchgestrichen und kein Kreuz. Ist also noch nicht gewechselt worden. Also?

Ist das denn die neustmögliche MT in dem B7 Cabrio? Wie viele Lamellen hat diese? Was genau für Probleme hat diese MT?

Das sind eine Menge Fragen und ich bin Dankbar für jede Antwort :)

Re: A4 B7 Cabriolet 2.0 TFSI mit MT

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 22:34
von Horch
Welche MT verbaut ist, kann man nur mit dem GKB feststellen. Die 7-Lamellenkupplung haben nur die Diesel und die 6-Zyl. bekommen.

Grundsätzlich: Bei materialschonender Fahrweise und regelmäßiger Wartung sind eher keine Probleme zu erwarten.

Wer Skepsis über Komfort stellt, wählt ein anderes Getriebe.

Grüße,

Horch