Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 19:00
Hallo ins Forum,
an dieser Stelle bitte ich mal um Erfahrungen u. ggf. Schadensbeschreibung zu meinem Multitonicproblem und versuche möglichst genau zu beschreiben was mich plagt. Vor gut einem Monat bemerkte ich bei meinem Audi A6 Avant 4B C5 Bj.2003 2,5l TDI 120kw Motorkennbuchstabe BFC Getriebekennbuchstabe GHD ein Geräusch während der Fahrt. Diese "sirrende" Geräusch das gut hörbar ab ca. 80 - 130 KM/h auftritt hatte ich erst als Radlagerschaden identifiziert. Radlager wurden erneuert, Geräusch blieb vorhanden. Mir ist aufgefallen das, wenn ich die Bremse trete das Geräusch verschwindet. Da Bremsen und Bremsscheibe neu waren, keine Bleche an den Bremsscheiben scheuern, Sattel und Beläge freigängig sind konnte ich diesen Bereich ausschließen.
Mein Gedanke war, das wenn ich durch das Bremsen einen Gegendruck auf den Antriebsstrang gebe es sich hierbei auch um einen Defekt der Tripodenlager / Kugellager im Bereich der Antriebswellen handeln könnte - also beide Antriebswellen erneuert. Was schön artig bleibt ist das Geräusch. Es ist auch etwas verstärkt wenn Last auf den Antriebsstrank kommt und bringt minimale Vibrationen im Lenkrad. Ich habe auf der Hebebühne versucht am Ausgang vom Differential zu den Antriebswellen zu sehen ob dort verstärkt Spiel herrscht, leider ohne erkennbaren Erfolg. Ich würde das Geräusch als "mahlend /sirrend" bezeichnen. Da ich gelernter Motorenmechaniker bin, sind mir Autos ja nicht ganz fremd aber meine Erfahrung zur Multitonic geht gegen "Null"!
Bei einem Schaltgetriebe hätte ich auf defekte Lager der Vorgelegewelle u. Hauptwelle getippt. Lager am Differential (Kegel / Tellerrad ) hätte ich ausgeschlossen da das Geräusch ja beim treten der Bremse verschwindet.
Nun habe ich mir das Selbststudienprogramm 228 von Audi zur Multitonic besorgt und in einem Schaltbild gesehen das es einen Drucksensor gibt der beim Bremsen ein Signal an das Steuergerät weiter gibt (...kuppelt dieses beim Bremsen etwa aus?) ...soweit ich das richtig verstanden habe!
Zumindest ist beim Bremsen das Geräusch nicht zu hören.
Meine Bitte an alle mit gleicher Erfahrung oder Kennen der Symptome um Hilfe.
Ich bin auch dankbar für eine Reparaturanleitung und Nennung der E-Teileliste
...vielen Dank für euren Gehirnschmalz im Voraus !
an dieser Stelle bitte ich mal um Erfahrungen u. ggf. Schadensbeschreibung zu meinem Multitonicproblem und versuche möglichst genau zu beschreiben was mich plagt. Vor gut einem Monat bemerkte ich bei meinem Audi A6 Avant 4B C5 Bj.2003 2,5l TDI 120kw Motorkennbuchstabe BFC Getriebekennbuchstabe GHD ein Geräusch während der Fahrt. Diese "sirrende" Geräusch das gut hörbar ab ca. 80 - 130 KM/h auftritt hatte ich erst als Radlagerschaden identifiziert. Radlager wurden erneuert, Geräusch blieb vorhanden. Mir ist aufgefallen das, wenn ich die Bremse trete das Geräusch verschwindet. Da Bremsen und Bremsscheibe neu waren, keine Bleche an den Bremsscheiben scheuern, Sattel und Beläge freigängig sind konnte ich diesen Bereich ausschließen.
Mein Gedanke war, das wenn ich durch das Bremsen einen Gegendruck auf den Antriebsstrang gebe es sich hierbei auch um einen Defekt der Tripodenlager / Kugellager im Bereich der Antriebswellen handeln könnte - also beide Antriebswellen erneuert. Was schön artig bleibt ist das Geräusch. Es ist auch etwas verstärkt wenn Last auf den Antriebsstrank kommt und bringt minimale Vibrationen im Lenkrad. Ich habe auf der Hebebühne versucht am Ausgang vom Differential zu den Antriebswellen zu sehen ob dort verstärkt Spiel herrscht, leider ohne erkennbaren Erfolg. Ich würde das Geräusch als "mahlend /sirrend" bezeichnen. Da ich gelernter Motorenmechaniker bin, sind mir Autos ja nicht ganz fremd aber meine Erfahrung zur Multitonic geht gegen "Null"!
Bei einem Schaltgetriebe hätte ich auf defekte Lager der Vorgelegewelle u. Hauptwelle getippt. Lager am Differential (Kegel / Tellerrad ) hätte ich ausgeschlossen da das Geräusch ja beim treten der Bremse verschwindet.
Nun habe ich mir das Selbststudienprogramm 228 von Audi zur Multitonic besorgt und in einem Schaltbild gesehen das es einen Drucksensor gibt der beim Bremsen ein Signal an das Steuergerät weiter gibt (...kuppelt dieses beim Bremsen etwa aus?) ...soweit ich das richtig verstanden habe!
Zumindest ist beim Bremsen das Geräusch nicht zu hören.
Meine Bitte an alle mit gleicher Erfahrung oder Kennen der Symptome um Hilfe.
Ich bin auch dankbar für eine Reparaturanleitung und Nennung der E-Teileliste
...vielen Dank für euren Gehirnschmalz im Voraus !