Seite 1 von 1

A4 Avant 2.0 bj 10/02

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 09:31
von Siggisan
Guten morgen an alle MT Spezies
Ich habe folgendes anliegen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Möchte mir gerne einen A4 Avant 2.0 bj 10/02 kaufen.
Jetzt habe ich mich halt ein wenig schlau gemacht und bin über die kleinen Problemchen mit der MT gestolpert [icon_biggrin.gif]
Kurz zu dem A4, der hat jetzt 166tkm auf der Uhr ist wirklich Top gepflegt und hat bei der Probefahrt keinerlei Probleme gemacht( da dachte ich aber auch es wäre ein normaler Automatik, ich erfuhr erst später das es in dem bj nur MT gibt, der Besitzer übrigens auch!)
Jetzt bin ich halt etwas skeptisch weil ich mir eigentlich keine dauerbaustelle zulegen möchte und das Geld ja auch nicht auf den Bäumen wächst [icon_wink2.gif]
Jetzt habe ich mich ein weing durchgelesen und stelle fest, die häufigsten Probleme hier mit der MT sind bei Diesel betriebenen Fahrzeugen!?! Könnt ihr das so bestätigen und warum ist das so?
Und was könnt ihr an Tips geben für eine weitere Probefahrt.
Im vorraus schonmal vielen Dank.

Re: A4 Avant 2.0 bj 10/02

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 10:11
von Horch
Hallo und Willkommen hier in der MT-Gemeinde.

Wie Du schon richtig angemerkt hast, macht die MT in Kombination mit den Dieseln und aber auch mit den 6-Zyl.-Benzinern (hier vornehmlich 3.0l) Probleme. Der Grund dafür ist, dass diese Motore ein recht hohes Drehmoment haben. Die MT kann aber bauartbedingt nur ein bestimmtes Drehmoment vertragen. Betreibt man die MT mit diesen Motoren häufig in diesem oberen Bereich, steigt der Verschleiß und damit die Abnutzung bestimmter Komponenten.
Die kleinen Benziner sind daher in Kombination mit der MT recht unauffällig. Aber ganz vor den MT-Zicken ist man damit nicht geschützt. Glykolschäden und eingelaufnene Buchsen an der Saugstrahlpumpe kann es auch dort geben. Nur fallen die Symptome auf Grund der geringeren Belastung auch weniger auf.
Anhängerbetrieb und Ampelrennen mag die MT aber gar nicht. Bei regelmäßiger Wartung kannst Du aber mit der MT für die Restlebenszeit des Fahrzeugs noch viel Spaß haben.

Grüße,

Horch

Re: A4 Avant 2.0 bj 10/02

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 13:47
von Siggisan
Das hört sich ja jetzt erstmal gar nicht so schlimm an.
Aber was ist den ein Glykolschaden? Und sind die zwei von dir beschriebenen Schäden in eigenregie unter evtl. Anleitung hier aus'm Forum zu reparieren?
Bin jetzt schraubertechnisch nicht ganz unbegabt, oder muss man im worst case zum freundlichen in die Fachwerkstatt?

Re: A4 Avant 2.0 bj 10/02

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 15:20
von coupe110
Glykolschaden ist wenn Kühlmittel dem Getriebeöl beigemischt wird. Aufgrund vom defekten Ölkühler.
Wenn du begabt bist beim schrauben, kannst das Getriebe selbst reparieren.

Re: A4 Avant 2.0 bj 10/02

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 16:55
von Siggisan
Dank euch für die Infos.
Gibts ein paar anzeichen wie sich ein evtl. Schaden ankündigt?
Werde morgen nochmal eine Probefahrt machen.

Re: A4 Avant 2.0 bj 10/02

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 17:19
von coupe110
Drehzahlschwankung bis 2000u/min bei konstanter Fahrt. Kein an rollen ohne Gasgeben im warmen Zustand.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk