Seite 1 von 1

Diagnosehilfe bei Getriebeproblemen.

Verfasst: So 3. Aug 2014, 17:47
von nosebear
Hallo liebe Leute.
Ich habe arge Probleme mit meinem Getriebe.
Dank Eures Forums habe ich wahrscheinlich schon die Fehlerquelle an sich ausmachen können.
Kurze Erklärung hierzu:
Vor gut zwei Jahren fing mein Wagen bei ca. 1900 U/Min im warmen Zustand (3.Gang), bei 60-70% Last zu leicht rucken.
Kann aber durch sanfteres anfahren gänzlich unterbunden werden. Deshalb habe ich dazu bisher nichts unternommen.
Jetzt leuchten im FIS manchmal alle Fahrstufen gleichzeitig auf (blinkt). Manchmal verschwindet das ganze auch während der Fahrt.
Habe dann mit einem Kollegen mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
17090 - Fahrstufensensor (F125)
P0706 - 35 - 10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Meiner Meinung nach hat das STG einen weg, und müsste repariert werden.
Auch haben wir eine Adaptionsfahrt gemacht (mit defektem STG) Diese war bei 60 Grad und bei 80 grad nicht erfolgreich.
So jetzt meine Fragen dazu:
Kann man überhaupt, mit einem vermutlich defektem STG, eine Adaptionfahrt machen ?
Falls ja, wird wahrscheinlich nicht nur das STG defekt sein ?
Ist mit einem STG Tausch das Problem des Ruckens auch behoben? Ist dazu generell was bekannt?
Oder hat mein Getriebe eventuell andere Schäden, die ein STG defekt ausschließen könnten.
Eigentlich läuft das Getriebe (bis auf das Rucken) sehr sauber. Keine Nebengeräusche beim Beschleunigen oder Bremsen.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Nosebear

Re: Diagnosehilfe bei Getriebeproblemen.

Verfasst: So 3. Aug 2014, 18:24
von coupe110
Der Fehlerspeicher muss leer sein.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Diagnosehilfe bei Getriebeproblemen.

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 10:58
von nosebear
Der Fehlerspeicher war leer.

Re: Diagnosehilfe bei Getriebeproblemen.

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:56
von Audidriver
Ich würde erstmal das Steuergerät zur Überprüfung wegschicken.

Re: Diagnosehilfe bei Getriebeproblemen.

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:58
von Audidriver
Ich würde erstmal das Steuergerät zur Überprüfung wegschicken.