Ganganzeige invers, Rückwärrtsgang springt
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 19:49
Hallo Leute,
ich habe zwar in meiner Uservorstellung schon mein aktuelles Problem geschildert, jedoch ist dies hier denke ich der bessere Bereich um sowas zu diskutieren.
Hier nochmal die Zusamenfassung.
Ganganzeige wird sporadisch seit ca. 3-4 Tagen invers angezeigt. Im Tiptronic Betrieb werden die Gänge ebenso invers angezeigt, so dass der soeben
genutzte Gang nicht hervorgehoben wird. Des weiteren habe ich seit längerem das Problem, dass wenn ich im Rückwärtsgang von der Bremse gehe schlagartig
das Auto zu springen beginnt, als ob der Gang nicht richtig drin ist. Das war zum Glück nicht oft der Fall. Beim Einparken eine wirklich fürchterliche Erfahrung.
Nachdem man die Zündung aus und wieder einschaltet ist dies verschwunden. Soweit so gut.
Nun habe ich seit kurzem auch bemerkt, dass beim Anfahren nicht mehr wie gewohnt volles Drehmoment auf das Getriebe geben wird.
Ist jetzt eine Vermutung, es fühlt sich aber an als würde das Auto nicht mit der Standdrehzahl losfahren wollen. Ein zusätzlicher Gasstoß war/ist notwenig
um die Geschwindigkeit auf zu bauen.
Heute war ich dann beim Freundlichen und hat das Getriebesteuergerät ausgelesen. Seine Befürchtung wie auch meine waren, dass das Steurgerät sich
verabschiedet und man ein neues bräuchte. Freundlich hat er auch erwähnt das das bei denen zu teuer wäre und auch auf RHelectronics hingewiesen.
Öl ablassen könne ich ja selber und das Steuergerät ausbauen und wegsenden. Ich müsse nur das Fahrzeug zum befüllen des Ölen hin bringen. Was ich als
sehr fair einstufte.
Und zack da war eine Fehlermeldung, sein Gesichtsausdruck entgleiste und meinte das die Fehlermeldung nicht wie erwartet ist.
Folgendes kam heraus
P1741 Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
Er wüsste jetzt nicht was das sein soll und fragte den Werkstattmeister, der wusste aber auch erstmal keine Lösung.
Mir wurde gesagt, dass das nicht unbedingt mit dem Steuergerät zusammenhängen müsse. Genau können Sie es nicht sagen und bot mir an das Fahrzeug
nach deren Methode durch zu prüfen und dann Schritt für Schritt mögliche Fehlerquellen zu erörtern.
Ich fragte ob eine mögliche neue Adaption den Fehler eventuell beheben könnte. Leider konnte er es mir nicht sagen.
Erstmal ratlos vom Hof gefahren.
Zuhause Batterie für 1 Std abgeklemmt und dann die Adaptionsfahrt gemacht.
Mit meinem kleinen Handgerät habe ich die Fehlermeldung gelöscht und warte nun ob der Fehler sich wiederholt.
Der Fehler mit dem fehlenden Gas bei Anfahrt ist nun erstmal weg. Ein kleiner Teilerfolg.
Das mit dem Rückwärtsgang kann ich so direkt nicht reproduzieren daher warte ich mal ob das nochmal auftritt.
Da ich bei Audi vor 2,5 Wochen keinen Termin bekomme hab ich erstmal gedacht das ich es so probiere.
Fehlerspeicher ist ja gelöscht und kann von mir auch ausgelesen werden falls das nochmal auftreten sollte.
Bis dahin erstmal mit einem komischen Gefühl weiter fahren.
Eventuell hat ja von euch jemand eine Idee was das für eine Fehlermeldung sein könnte und woher die kommt.
Grüße
Haderate
ich habe zwar in meiner Uservorstellung schon mein aktuelles Problem geschildert, jedoch ist dies hier denke ich der bessere Bereich um sowas zu diskutieren.
Hier nochmal die Zusamenfassung.
Ganganzeige wird sporadisch seit ca. 3-4 Tagen invers angezeigt. Im Tiptronic Betrieb werden die Gänge ebenso invers angezeigt, so dass der soeben
genutzte Gang nicht hervorgehoben wird. Des weiteren habe ich seit längerem das Problem, dass wenn ich im Rückwärtsgang von der Bremse gehe schlagartig
das Auto zu springen beginnt, als ob der Gang nicht richtig drin ist. Das war zum Glück nicht oft der Fall. Beim Einparken eine wirklich fürchterliche Erfahrung.
Nachdem man die Zündung aus und wieder einschaltet ist dies verschwunden. Soweit so gut.
Nun habe ich seit kurzem auch bemerkt, dass beim Anfahren nicht mehr wie gewohnt volles Drehmoment auf das Getriebe geben wird.
Ist jetzt eine Vermutung, es fühlt sich aber an als würde das Auto nicht mit der Standdrehzahl losfahren wollen. Ein zusätzlicher Gasstoß war/ist notwenig
um die Geschwindigkeit auf zu bauen.
Heute war ich dann beim Freundlichen und hat das Getriebesteuergerät ausgelesen. Seine Befürchtung wie auch meine waren, dass das Steurgerät sich
verabschiedet und man ein neues bräuchte. Freundlich hat er auch erwähnt das das bei denen zu teuer wäre und auch auf RHelectronics hingewiesen.
Öl ablassen könne ich ja selber und das Steuergerät ausbauen und wegsenden. Ich müsse nur das Fahrzeug zum befüllen des Ölen hin bringen. Was ich als
sehr fair einstufte.
Und zack da war eine Fehlermeldung, sein Gesichtsausdruck entgleiste und meinte das die Fehlermeldung nicht wie erwartet ist.
Folgendes kam heraus
P1741 Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
Er wüsste jetzt nicht was das sein soll und fragte den Werkstattmeister, der wusste aber auch erstmal keine Lösung.
Mir wurde gesagt, dass das nicht unbedingt mit dem Steuergerät zusammenhängen müsse. Genau können Sie es nicht sagen und bot mir an das Fahrzeug
nach deren Methode durch zu prüfen und dann Schritt für Schritt mögliche Fehlerquellen zu erörtern.
Ich fragte ob eine mögliche neue Adaption den Fehler eventuell beheben könnte. Leider konnte er es mir nicht sagen.
Erstmal ratlos vom Hof gefahren.
Zuhause Batterie für 1 Std abgeklemmt und dann die Adaptionsfahrt gemacht.
Mit meinem kleinen Handgerät habe ich die Fehlermeldung gelöscht und warte nun ob der Fehler sich wiederholt.
Der Fehler mit dem fehlenden Gas bei Anfahrt ist nun erstmal weg. Ein kleiner Teilerfolg.
Das mit dem Rückwärtsgang kann ich so direkt nicht reproduzieren daher warte ich mal ob das nochmal auftritt.
Da ich bei Audi vor 2,5 Wochen keinen Termin bekomme hab ich erstmal gedacht das ich es so probiere.
Fehlerspeicher ist ja gelöscht und kann von mir auch ausgelesen werden falls das nochmal auftreten sollte.
Bis dahin erstmal mit einem komischen Gefühl weiter fahren.
Eventuell hat ja von euch jemand eine Idee was das für eine Fehlermeldung sein könnte und woher die kommt.
Grüße
Haderate