Seite 1 von 3
					
				Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 13:10
				von mxmus
				Hat von euch schon mal jemand seine Multitronic mit der Tim Eckart Methode spülen lassen?
Gibt es da Erfahrungen? 
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 16:53
				von Mops
				Also ich persönlich nicht.  
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
 wenn du keine Probleme mit dem Getriebe hast was soll das bringen? Außer das du ärmer bist.
 
			
					
				Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 17:07
				von bernd_1,9tdi_pd
				Nein. Hab nur "normal" selbst gewechselt, Intervall 60.000km. Meines Wissens nach wird diese Methode "hauptsächlich" bei Wandlerautomaten (bei denen der Wandler keine Ablassschraube hat) angewendet. 
Sent from my iPhone using Tapatalk
			 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:44
				von Audidriver
				Einfach mal unsere Threads durchstöbern, da fallen unterschiedliche Meinungen zu aus.
 ![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 00:02
				von dzhantim
				Ich lies es mal bei mir machen ... bei rund 120tkm. Die Spülung hat nicht mehr als bei Audi der vorgeschriebene Ölwechsel gekostet. Danach (davor auch) lies sich das Auto normal fahren. Objektiv kann ich die Methode aber nicht beurteilen. Dafür müsste man eigentlich das Getriebe davor und danach zerlegen.
			 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 00:10
				von dzhantim
				Aber laut dem Automechaniker, welchem die Spülungsanlage gehört hat, sind einige Ruckler bem Audi seines Freundes zumindest nach der Spülung weggegangen. Wobei dies auch durch die Neuadaptation verursacht werden könnte. Theoretich dürfte eine Spulüng das Getriebe sauberer machen, aber hier streiten sich wohl die Geister...
			 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:57
				von ToXic1986
				Die Ölspülung habe ich vor etwa zwei Monaten durchführen lassen. Der normale Ölwechsel bei Audi hätte sogar 30€ mehr gekostet...
Die Sache wurde sehr ordentlich durchgeführt, das (nahezu) komplette Öl wurde dadurch erneuert und fahren lässt sich der Audi seither
WEITERHIN gut. Von dem so häufig gelesenen Wundereffekt, man habe ein gefühlt neues Auto, habe ich gar nichts bemerkt. Wenn der
Spaß, wie bei manchem Anbieter, 400€ oder 500€ kosten sollte, würde ich es im Leben nicht machen, aber für 200€ inkl. den 10 Litern
"Spülungs-ATF" - da sage ich nicht nein.
			 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:05
				von mxmus
				Seid ihr vorher auch mit dem Reiniger gefahren?
Ich hatte es damals bei meinem E39 machen lassen und war sehr zufrieden.
Da mich aktuell immer noch die kleinen Ruckler beim Anfahren (besonders bei kaltem Getriebe und bei Stop&Go Verkehr) nerven, würde ich das Experiment wagen.
Ich hatte T. Eckart mal direkt angeschrieben, er hat die Spülung empfohlen (war ja klar 
![Bäääh [icon_seb_zunge.gif]](./images/smilies/icon_seb_zunge.gif)
 ), und man sollte dann mit dem Reiniger speziell immer wieder
anfahren. (bei Anfahrrucklern)
In Kombination mit einer Kupplungsadaption erhoffe ich mir Besserung.
 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Di 11. Nov 2014, 09:32
				von tocatoru
				ich wollte meine MT spülen lassen in einer frei Werkstatt aber der Kerl verlangte 450 euro...hmmm finde ich teuer. das alles in Österreich  Graz.
			 
			
					
				Re: Ölspülung nach Tim Eckart
				Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 08:40
				von coupe110
				Bin kein Freund von der Methode.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk