Seite 1 von 1
					
				MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 20:48
				von Shotbull
				Hallo zusammen,
benötige eure Hilfe.... 
 
Mein neues Auto:
A4, B6, 1.9 TDI, Bj.02, 110 Tkm
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: FZH
Mein Problem:
Beim Bremsen schiebt der wagen nach. Muss sogar teiweise so stark bremsen, dass ich den Motor abwürgen muss. Beim Anfahren wird die Kraft stoßartig "eingekuppelt". Am Berg rollt der Wagen nach hinten - muss dadurch mit Handbremse anfahren.
Habe den Wagen vor kurzem gekauft. Evtl. wurde das Getriebeöl noch nicht gewechselt.
Das tauschen des Bremslichtschalters hat nichts genützt.
Hättet Ihr eine Vermutung an was der Schaden liegen kann?
Ist jemand aus der nähe von Karlsruhe/Pforzheim/Bruchsal der mir den Wagen auslesen könnte und evtl. eine Kupplungsadaptionsfahrt machen kann?
Wäre dankbar für eure Hilfe.
Danke und Gruß
Brauni
 
			 
			
					
				Re: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:59
				von Manemm
				Hast schon mal in unsere Vcds Userliste reingeschaut ? 
Adaptionsfahrt wäre mal ratsam. Evtl. Ist das Problem erledigt. 
Im schlimmsten Fall ist der Schieberkasten defekt   
Sowas hatte ich vor kurzen. 
Gruß Manfred 
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
			 
			
					
				Re: AW: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsru
				Verfasst: Di 1. Apr 2014, 13:07
				von rifkonaut
				Wo kommst du her? Bin aus Pforzheim und kann dir vielleicht helfen.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
			 
			
					
				Re: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: So 6. Apr 2014, 11:49
				von Shotbull
				@ rifkonaot, danke für dein Angebot - bei Bedarf melde ich mich bei dir.
			 
			
					
				Re: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: So 6. Apr 2014, 11:58
				von Shotbull
				Hallo zusammen,
ein Zwischenbericht:
Ich habe mich vor ca. 1,5 Wochen mit audi_a4b6 (nochmals Danke Manuel) getroffen und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es gab folgenden Fehler:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
   Teilenummer: 8E2 910 155 A
   Bauteil:  V30 01J 1.9l PD RdW 3400  
   Codierung: 00001
   Betriebsnr.: WSC 33103  
   VCID: 2547BA1CBFDBD036C81-5154
1 Fehler gefunden:
17111 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät 
            P0727 - 35-10 - kein Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Wir haben anschließend den Fehlerspeicher gelöscht und eine Adaptionsfahrt gemacht. Und siehe da, die Probeleme waren weg.
Jetzt ca 1,5 Wochen später kommen die Probleme schleichend zurück  
Ich habe festgestellt, dass ich sehr selten ein Geräusch bei Beschleunigen höre, dass sich so anhört als würde die Kette durchdrehen...
Habt Ihr eine Idee an was der Fehler liegen kann?
Danke.
 
			 
			
					
				Re: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:11
				von Audidriver
				Das symptom kenne ich beim 1.9 TDI.
Da wird wohl Dein Schieberkasten platt sein.
			 
			
					
				Re: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:32
				von Shotbull
				@ Audidriver - danke für dein Post.
Wie kann ich den Schieberkasten testen um sicherzugehen, dass es an dem Schieberkasten liegt?
Kann der Schieberkasten repariert bzw. getauscht werden? Habe die Anleitung zum Ausbau gesehen. 
Gruß
			 
			
					
				Re: AW: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsru
				Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 11:50
				von rifkonaut
				Hast du ne Möglichkeit zum ein und Ausbau? Pforzheim is ja um die ecke. Meine Werkstatt ist so unkoordiniert. 
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
			 
			
					
				Re: MT Schiebt nach, stoßartiges Anfahren - nähe Karlsruhe
				Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:51
				von audi_a4b6
				Hier ist mal ergänzend hinzu zu fügen, dass es sich bei der Software, die auf dem Getriebesteuergerät ist um 7 Lamellen handelt.
Diese wurden jedoch erst nach 2005 verbaut und nicht in einem 03er wie hier. 
Jetzt stellt sich die Frage ob hier ein Umbau auf 7-L erfolgt ist oder ob es die 6-L noch sind mit der falschen Software auf dem Steuergerät.
Dem 

  ist hierzu auch nichts bekannt.
Dies herauszufinden wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung. 
Bevor fleißig Teile getauscht werden.
Ein defektes Ventil im Schieberkasten würde auch im Fehlerspeicher stehen.... 
Viele Grüße