Multitronic kein Vortrieb Drehmomentfühler gebrochen
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Hallo Gemeinde,
habe ein Problem mit meinem Audi A6 4b 3,0 ASN mit Multitronicgetrieb FSA. Bin ganz normal gefahren als es plötzlich nicht mehr vorwärts ging ( gefühlt kein Kraftschluss mehr). Da ja nun nichts mehr ging habe ich den Wagen nach hause schleppen lassen. Habe den Fehlerspeicher mittels VAGCOM Fehlerspeicher und Messwerte gelesen wo folgender Fehlerspeichereintrag abgelegt war "Kupplungsschlupf zu groß" sowie der Messwert der Kupplungsadaption war zu groß, also verdacht auf Saugstrahlpumpe. Nun heute das Getriebe fix mal ausgebaut und Eingangswelle gezogen. Mit der Hülse alles ok aber was ich dann gesehen habe hat mich schon gewundert, das Gehäuse der Saugstrahlpumpe war gebrochen
.Getriebe also umgedreht und geöffnet und siehe da es wird schlimmer,
.Der Drehmomentfühler der unter den Varioscheiben sitz hat sich zerteilt, somit auch kein Kraftschluss mehr!!! Nun meine Frage ist das Verschleiß Wagen hat 200000KM gelaufen oder ist das ein Folgeschaden von was anderem???? Beziehungsweise was muss erneuert werden?? Habe zur besseren Beurteilung auch paar Bilder angehängt .
habe ein Problem mit meinem Audi A6 4b 3,0 ASN mit Multitronicgetrieb FSA. Bin ganz normal gefahren als es plötzlich nicht mehr vorwärts ging ( gefühlt kein Kraftschluss mehr). Da ja nun nichts mehr ging habe ich den Wagen nach hause schleppen lassen. Habe den Fehlerspeicher mittels VAGCOM Fehlerspeicher und Messwerte gelesen wo folgender Fehlerspeichereintrag abgelegt war "Kupplungsschlupf zu groß" sowie der Messwert der Kupplungsadaption war zu groß, also verdacht auf Saugstrahlpumpe. Nun heute das Getriebe fix mal ausgebaut und Eingangswelle gezogen. Mit der Hülse alles ok aber was ich dann gesehen habe hat mich schon gewundert, das Gehäuse der Saugstrahlpumpe war gebrochen
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![Reufel2 [icon_twistedevil2.gif]](./images/smilies/icon_twistedevil2.gif)