Seite 1 von 2
Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 09:42
von der Schorsch
Hallo zusammen
ich fahre eine Audi A6 4f 2,8 FSI aus dem Bj 08.2007 7g Multitronicgetriebe ca 139000 km
vor kurzem war ich bei einer Audi Werkstatt um das Getrieböl zu wechseln. Der Meister dort hate mir nach dem wechsel gesagt das ein sehr hoher Glykolanteil im Getriebe war.
Auf meine Frage was man da machen kann sagte er nur Getriebewechsel alles andere wäre blödsinn.
daraufhin habe ich einbischen im Internet rumgesucht und bin auf dieses Forum gestoßen mit Leuten die Viel erfahrung mit Multitronicgetriebe haben.
vieleicht könnt ihr mir bei der sache weiterhelfen?
ach ja man spürt ab und zu ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen
Vielen Dank
Schorsch
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 11:59
von Audidriver
Hallo Schorsch, willkommen im Forum.
Also das ganze Getriebe tauschen, wegen Glykohl im Öl , das ist Quatsch.
Du bist auf der sicheren Seite, wenn das Öl und die Kupplungen getauscht, das Getriebe innen richtig gereinigt /ausgespült wird und die üblichen Verdächtigen wie Saugstrahlpumpe Dichtungen erneuert werden.
Zunächst würde ich mal einen Glykoltest machen lassen. Lass Dir das Ergebnis zeigen und erklären. Audi macht sowas oder jede gute freie Werkstatt.
Du Kannst den Glykohltest auch selbst machen. Hier im Forum findest Du einige Beiträge dazu.
Reparaturhilfen und Steuergeräte auslesen findest Du hier:
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Gruß Audidriver
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:41
von der Schorsch
Danke Audidriver
ich frage bei uns ein bis zwei Werkstätte an ob sie sowas machen sonnst wäre Manemm am nähersten dran
was kostet so eine Reparatur ca. mit was muss man da rechnen?
Vielen Dank
Schorsch
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 21:08
von Manemm
Hallo Schorsch,
Wo kommst du denn her.
Ich kann dir mit Sicherheit helfen. Auch beim gkycoltest.
Die Werkstatt wo ich immer ausbauen lasse macht sowas.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 21:18
von der Schorsch
Hallo Manfred
Freilassing BGL
was würde eine Reparatur ca. kosten?
Gruß Schorsch
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 21:20
von Manemm
Grundsätzlich verlange ich für eine Reparatur nichts.
Wenn dann musst du nur Teile bezahlen.
Nur das Getriebe:
Ca. 550 inkl. Neuen Öl (8Liter) Lamellen ölfilter Dichtungen saugstrahlpumpe usw.
Du brauchst aber wenn dann noch einen neuen Kühler.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 21:55
von der Schorsch
Manemm hat geschrieben:Grundsätzlich verlange ich für eine Reparatur nichts.
Wenn dann musst du nur Teile bezahlen.
Nur das Getriebe:
Ca. 550 inkl. Neuen Öl (8Liter) Lamellen ölfilter Dichtungen saugstrahlpumpe usw.
Du brauchst aber wenn dann noch einen neuen Kühler.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
und wie lange dauert die Reparatur?
Gruß Schorsch
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 22:24
von Manemm
Wenn du nur mit Getriebe kommst ( vormittag ) kannst nachmittag schon wieder heimfahren.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 15:51
von der Schorsch
servus Manfred
das heißt ich lasse hir das Getriebe ausbauen fahre damit zu dir wir tauschen die Teile aus ich fahr damit heim lass wieder einbauen und fertig?
oder muss da noch was gemacht werden?
Gruß Schorsch
Re: Glykol im Getriebe
Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 17:05
von Manemm
Ja der kühlerwechsel halt.
Das muss deine Werkstatt machen.
Aber so sieht es aus ja.
Zumindest wenn Kette und variatoren in Ordnung sind.
Aber davon gehe ich aus.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.