Seite 1 von 2

Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 18:32
von Manemm
Am Sonntag den 8.7 hab ich einen A4 Avant B6 bekommen mit 263TKM.
Laut Aussage des Besitzers ruckeln beim anfahren aber nur wenn er warm ist.
Hab gleich mein VCDS drangehängt und nach Fehlerspeicher und Saugstrahlpumpenhülse gekuckt.
Der Fehlerspeicher war leer.
Messwertblock 10 0.265 A ADP ok
Messwert Block 11. 0,275 A ADP läuft


Öltemperatur war bei 65 grad.

Bin dann ne runde Probegefahren.
Fazit: Bremsruckeln und gelegentlich beim Bergabfahren kleine ruckler.

Ich hab sofort zu ihm gesagt dass das ruckeln zu 99% von der Kette kommt die rutscht.

Das Getriebe habe ich dann einen Tag nachher in meiner Werkstatt des Vertrauens ausbauen lassen.

Gestern hab ich es zerlegt.

Beim 7 Lamellen Upgrade wurde die Dichtung beschädigt. Das Teil Leckte ein wenig.
In 45 min hab ich es in alle Einzelteile zerlegt. ;-)

Hier mal einige Bilder davon:
ImageUploadedByTapatalk1342110379.243230.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110394.817498.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110414.550274.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110431.434750.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110450.404210.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110465.471254.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110479.096462.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110494.548140.jpg[/attachment[attachment=1]ImageUploadedByTapatalk1342110596.353649.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110629.935871.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342110658.201163.jpg

Ich werde weiter berichten.

Gruß Manfred

Re: Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 17:23
von mike1967
Ach Manfred, mal wieder ganz lecker Bilder gemacht. Frage: Was brauch ich bei der MT für Spezialwerkzeug ? Meine jetzt kein Torx oder ähnliches.

Schöne Grüße Mike, und noch viel spaß bei der Arbeit [icon_shocked.gif]

Re: Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:23
von Manemm
mike1967 hat geschrieben:Ach Manfred, mal wieder ganz lecker Bilder gemacht. Frage: Was brauch ich bei der MT für Spezialwerkzeug ? Meine jetzt kein Torx oder ähnliches.

Schöne Grüße Mike, und noch viel spaß bei der Arbeit [icon_shocked.gif]
ganz Normales Werkzeug.
Je nach Modell braucht man noch ne 10er oder 12er Vielzahl ( Weiß ich jetzt nicht genau) für den Halter der am STG Deckel sitzt. Aber selsbt der geht mit nem 10 er Inbus auf.

Alles andere ist Torx und 10er Nuss. eine Wasserpumpenzange wäre gut für ein Sensorrad. ( Muss man zerstören damit es ab geht.) und vor allem braucht man eine GERADE SÄGERING oder auch Sicherungsring Zange genannt.
Wichtig ist dabei dass sie Gerade ist.


Zum Thema Getriebe aus Schweiz Poste ich gleich noch was... Es gibt Probleme bzw brutale Kostenerhöhungen da der defekt größer ist als Angenommen. [icon_frown.gif]

Gruß Manfred

Re: Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:58
von Manemm
Hab mich heut der Eingangswelle gewidmet.... die ist Hinüber. Leider kostet das Teil ca. 800-900 Euro.

Die Lamellen hab siech direkt ins Lamellengehäuse gefressen. Das Eingangswellen Lager sieht so aus als wenn es Verbrannt ist.

Nunja die 7 Lamellen sind auch nicht mehr die besten.... Sind auch ein wenig eingelaufen. Habn auch eine Strecke von ca. 200´000 KM gelaufen...


Mich ärgert nur das mit der Welle. Sowas hätte nicht sein müssen. Ich hab die Welle heute bestellt weil brauchen tue ich sie so und so. [icon_sadnew.gif]


Siehe Fotos......
IMG_1476.JPG
IMG_1477.JPG
IMG_1478.JPG

Gruß Manfred

Re: Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 21:54
von Winijo
Hallo Manfred,

mich interessiert sobald du hast, der Liefertermin bzw. Lieferzeitraum der Eingangswelle...nachdem die von mir bestellte vorige Woche beschädigt kam, warte ich auf die neu bestellte nochmal mindetsens 10 Tage [icon_frown.gif]

Liebe Grüße

Jörg

Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 22:08
von Manemm
Ja die Geschichte hab ich schon gehört von die mit der Welle.

Weisst du die teilenummer von der Welle denn jede wird ja Unterschiedliche Lieferzeiten haben.

Re: Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 22:26
von Winijo
Hab ich leider jetzt nicht parat, kann ich dir aber am Montag schreiben..

Liebe Grüße

Jörg

Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: So 15. Jul 2012, 00:11
von Manemm
Super danke.....

Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 09:07
von Manemm
Hab gestern noch zum Teil das Getriebe zusammengebaut.
Allerdings ist ein Sicherungsring Defekt und der kommt wahrscheinlich erst heute Nachmittag.
Es hat bisher alles Super geklappt.
Neue Kette und neuer Variator machen ein recht gutes Bild im Getriebe.

Hab erst alles putzen müssen da es sehr dreckig war im Getriebe.
Anbei hab ich euch noch Fotos gemacht von den Magneten die unterm ölfilter liegen.
Die waren voll mit Schmutz und Spänen.
ImageUploadedByTapatalk1342422259.978317.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422280.949744.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422299.148366.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422320.142387.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422338.590920.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422357.912115.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422382.915459.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422424.033148.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342422452.532685.jpg

Gruß Manfred

Re: Getriebe Zerlegung Tim aus Schweiz

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 16:11
von mike1967
Hallo Manfred, na super. Sonst braucht man ja immer ein haufen Spezialwerkzeug´s, Abzieher oder Gegenhalter. Segeringzange ist da, in allen Ausführungen [icon_exclaim2.gif]

Hab schon ein Teil bestellt, was ich brauch. Kette, Lamellenpaket ( 2 ), S-Strahlpumpe und Dichtungssatz. Hab den D-Satz bestellt, weil konnten mir net sagen, welche ich wirklich brauch. Sind wohl 52 stück [icon_shocked.gif] drin. Denke Oel werden sie auf Lager haben, ne.

Werde dann bald angreifen, wenn alles parat liegt.

Soweit noch schöne grüße aus Magdeburg, Mike