Seite 1 von 2

DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 04:41
von bootscreen
So Hallo erstmal, mein erster Beitrag :-D

Heute habe ich als vollkommener MT Anfänger mal das Getriebeöl gewechselt. Mein Problem trat nach 3 Litern beim Einfüllen auf:

WIE BEKOMME ICH DAS ÖL (in do-it-yourself-Weise) komplett rein ohne dass es wieder rausschwappt ?

Equipment:

- 5l ATF von Audi
- 24,99 € Ölpumpe vom Stabilo Markt (runtergesetzt auf 14,99 :-D :-D )
- 5l Eimer zum Auffangen des alten Schmierschwarz-Dreck

Lösung und Tipp:

Die alte Einfüllschraube durchbohren, Schlauch durchstecken (etwa 8-10cm) - anschrauben, reinpumpen :-D Hat super funktioniert. Nur geht meine Rechnung irgendwie nicht auf:

Ich habe 4,75 ALTES Öl aufgefangen, dann 5l reingepumpt. Anschliessend kamen bei 35 Grad dann aber wieder 0,5 - 0,75 rausgeschwappt. War das richtig dass sich der Dicke dem überflüssigen Öl entledigt oder hätte ich vorher wieder zuschrauben sollen ?

Volumentechnisch gesehen kann es doch gar nicht sein, dass sich 0,5l Ablagerungen bilden, dessen Volumen sich die MT ja wieder entledigt oder ? ODER hat man doch das ATF gewechselt und ich bin immer mit zuviel gefahren ohne es zu wissen ?

Laut Scheckheft wurde noch NIE (180.000 km inzwischen) das ATF gewechselt, obwohl der Dicke immer beim Audi Vertragspartner war ??? Was sind das denn für eine Inspektionen gewesen bitte ? Und wie kommt dann zuviel rein oder war zu viel drin ?

LG Chris aus dem Schwabenländle.

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 09:21
von coupe110
[External Link Removed for Guests] da mal bitte schauen wegen den Werkzeug.
Über die Ölablassschraube wird nur befüllt. Daneben ist eine Kontrollschraube die musst aufdrehen.
In der ist ein Rohr und somit wird bei 40°C das überschüssige Öl herausgelassen.
Ölstand kontrollieren natürlich bei laufenden Motor

Ach und nach dem befüllen im Leerlauf alle Gänge durch schalten und kurz auf dem jeweiligen Gang bleiben.

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 10:10
von Audidriver
Das Befüllen mache ich im eingebaiuten Zustand des Getriebes so, dass ich einen Ölkanister an die geöffnete Motorhaube hänge und durch die Ölsäule das Öl lgs. aber stetig ins Getriebe gedrückt wird.
Danach auf 40°C warmfahren und überschüssiges Öl ablassen.

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 11:57
von bootscreen
Yes, Danke. Also war da schon von Anfang an zuviel drin oder was sagt Ihr zu meiner Rechnung ??? Und ob ich über Kontroll oder Ablass befülle ist doch egal, oder ? ;)

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 17:11
von Manemm
Nein ist nicht egal.

Die Kontrollschraube hat nach innen ein Röhrchen von etwa. 5-6 cm.
Dies ist dann der korrekte Ölstand im laufenden betrieb.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 21:49
von bootscreen
Joa, ist ja wieder rausgeschwappt was zuviel war :)


Gesendet von meinem iPhone mit [External Link Removed for Guests]

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 12:23
von Audidriver
So muss das sein.

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 15:24
von bootscreen
Da bin ich schon mal beruhigt ;)

Sag mal hast eine Ahnung ob ein FYU und ein FSG kompatibel sind ? Waren beide auf einem ASN Motor montiert....könnte ich zumindest das Innenleben oder Teile vom FSG in ein FYU montieren ?

LG Chris

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 16:33
von coupe110
Ich habe an ASN ein GHR dran original.

Re: DIY ATF Einfüllstutzen

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 22:08
von bootscreen
Schön, Hat sogar die selben Lamellen drin wie mein FYU - also stell ihn nicht in der Nähe von mir ab :D ! Spass :D