Seite 10 von 32

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:07
von USmodell
Ich habe nochmal bei den Cabriofreunden nachgefragt. Vllt. Hat andi noch meine GetriebeDaten :)

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:27
von coupe110
ihr schreibt hier nichts vom Ruckeln oder später anfahren oder oder.
Bei der Ölmenge wäre es ein Wunder, wenn das Getriebe überhaupt noch an fährt, weil das was an Öl im Kühlreislauf ist,
ist auch an Wasser im Getriebe.
Ach und vorn rechts sitzt der Turbo.Bei dem Wasser im Öl ist das für das Lager nicht gut. Der wird wahrscheinlich einen Lagerschaden haben.
Ich würde nicht auf gut dünken das Getriebe raus holen.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:29
von USmodell
Der turbo ist laut Werkstatt heile.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:32
von coupe110
Hast du ruckeln im Getriebe oder fährt es später an?

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:33
von USmodell
2 mal hatte ich es dass es später anfuhr zumindest bildete ich es mir ein. Im rückwärtsgang da schon. Da hatte ich es ein paar mal.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:34
von lubusch
Wenn sie das getriebeöl ablaufenlassen müsste Mann das doch sehen können?sollte doch eigentlich milchig sein?
Lager vom turbo habe ich ja auch schon getippt, wegen dem heueln.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:42
von USmodell
Die freundlichen sagten es käme eindeutig vom getriebe. Hoffe das es dass nur ist.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:53
von Horch
coupe110 hat geschrieben:ihr schreibt hier nichts vom Ruckeln oder später anfahren oder oder.
Bei der Ölmenge wäre es ein Wunder, wenn das Getriebe überhaupt noch an fährt, weil das was an Öl im Kühlreislauf ist,
ist auch an Wasser im Getriebe.
Ach und vorn rechts sitzt der Turbo.Bei dem Wasser im Öl ist das für das Lager nicht gut. Der wird wahrscheinlich einen Lagerschaden haben.
Ich würde nicht auf gut dünken das Getriebe raus holen.
Es ist doch Getriebeöl im Kühlwasser, und nicht Kühlwasser im Motoröl. Also sollte die Schmierung des Turbos doch ok gewesen sein.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:54
von coupe110
lubusch hat geschrieben:Wenn sie das getriebeöl ablaufenlassen müsste Mann das doch sehen können?sollte doch eigentlich milchig sein?
Lager vom turbo habe ich ja auch schon getippt, wegen dem heueln.
genau und dann müsste es auch im Behälter milchig sein

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:55
von lubusch
Vielleicht ist es ja auch nur der Turbo und nicht das Getriebe.
Würde erst mal ein bischen Getriebeöl ablaufen lassen und schauen ob es milchig ist.
Sollt man da ja schon feststellen,oder liege ich da falsch?