Seite 8 von 23

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 14:06
von kasperda123
hallo
bei mir liegt der ölwechsel an .
kann/hat jemand erfahrung mit einer preiswerten werkstatt in 46149 oberhausen und umgebung - bzw ist hier jemand in der ecke der es für einen preiswerten euro machen/helfen könnte ?
ich kann leider nur samstags und da mangelt es an den werkstätten die samstags arbeiten und preislich ist es auch ne kleine hausnr.


mfg andreas

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 07:08
von Benny-82
Hallo Ihr Guten!
Es steht mal wieder Ölwechsel an. Wie sind die aktuellen Erfahrungswerte, zwischen den 3 Wechseln VMax >100 oder nur alle Gänge mit drehenden Rädern durchschalten? [icon_question2.gif]

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 07:12
von Mops
Auf der Bühne stehen lassen. Bremse treten und alle Gänge durchschalten mit Pause. Dann Bremse loslassen und Räder drehen lassen.

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 10:21
von Benny-82
Ok, hatte ich´s doch richtig in Erinnerung, dass die Fahrten nicht unbedingt nötig sind. Hatte das hier seit meinem ersten Wechsel mal so mit verfolgt, war mir jetzt aber nicht mehr sicher. [icon_confusednew.gif]

Dank Dir Mops!

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 13:51
von Benny-82
Ich hab mal ne Frage zur coupe110-Methode, die allerdings ein wenig OT ist, ich hoffe Ihr könnt mir dennoch helfen:

Will beim A6 4B Quattro mit TT5 Getriebe den Ölwechsel machen. Macht dort der Dreifachwechsel ebenso Sinn wie bei der MT? Alternativ hab ich ne Anleitung zu ner Spülmethode, aber da da der Motor beim Füllen laufen soll ist mir das nicht ganz geheuer [icon_shocked.gif]

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 14:33
von Mops
Motor muss laufen damit dein neues Öl ins Getriebe kommt und da bleibt. Sonnst läuft sofort raus

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 16:06
von Benny-82
Alles klärchen, danke Dir! also eher spülen, da er eh laufen muss und 3-fach Wechsel kein Sinn macht?

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 13:57
von Audi4F
Hallo, kann mir hier jemand sagen wie genau ich den Ölstand des Getriebes kontrollieren sollte. Es wurde kein Ölwechsel gemacht, aber ich habe einen Ölverlust und möchte deswegen erstmal schauen wie der Stand ist.
Ich würde das Auto aufheben, warten bis Getriebe seine 35-45 Grad hat, dann Kontrollschraube aufmachen und falls nichts rausläuft, nachfüllen bis es rausläuft und wieder zumachen. Ist das so richtig? Oder muss ich auch bei der normalen Ölstandskontrolle (ohne Ölwechsel) Gänge durchschalten usw.
Wäre über eine Antwort sehr dankbar :)

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 15:41
von Thomas
Würde gleich einen Ölwechsel machen, wenn du vermutest dass das Getriebe eh unterfüllt ist, da alle Arbeitsschritte gleich sind. Öl ablassen, Ablassschraube wieder rein, 5liter über die Kontrollschraube mit Befüllvorrichtung einfüllen und zumachen. Motor starten und in P-Stellung laufen lassen bis Öltemperatur zwischen 35-45 Grad ist. Dann Kontrollschraube öffnen bis nur noch ein dünner Strahl kommt. Schraube rein mit vorgesehenen Drehmoment angezogen, Adaptionfahrt gemacht, fertig.

MFG
Thomas

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 20:00
von Audi4F
Danke erstmal für deine Antwort :)

Also Ölwechsel inkl. Spülung wurde vor ca. 17.000 km gemacht, 137.000 km hat er jetzt gesamt runter.
Er gibt einen leichten Ruck von N in D und D in N und fährt etwas ruckartig an wenn man direkt mit ein wenig gas losfährt, sonst alles wunderbar
Bei den Anpassungswerten der Kupplungskennlinie zeigt er an:
0.285 vorwärts
0.265 rückwärts
Wie viel er bereits verloren hat weiß ich nicht, hat auf jeden fall schon tropfenbildung.
Um eine Motorwäsche werde ich wohl nicht herumkummen, da er leider auch Motoröl verliert und daher von unten nichts genaues zu erkennen ist.