Seite 7 von 8
Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 18:52
von lubusch
Mops hat geschrieben:Cool ein Ausflüg zu Manfred
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Darfst natürlich auch kommen
Bist ja mein held

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 18:56
von lubusch
rowdy hat geschrieben:
Nee mal ganz im Ernst: selber machen schult am besten.
Da hast du Wohl war
Nix gegen manfred.. [emoji6]
Da fahr ich hin, wenn alles kaputt ist und nix mehr geht [emoji23][emoji23]
Du schafst das schon,wir sind alle bei dir
Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:01
von Mops
Ok mal sehen
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:08
von rowdy
Ihr seid natürlich auch bei uns willkommen wenns ans Eingemachte geht [emoji16]
Kaffee gibt's aber nur auf Vorbestellung [emoji6]
Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:09
von Mops
Supi

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:24
von lubusch
Na dann nehme ich ein Kaffee

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:57
von rowdy
Ok dann muss ich die Maschine suchen und irgendwie n Kaffee zusammenlöten [emoji15][emoji6]
Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:58
von rowdy
A propos Maschine: meine Bohrmaschine hat ca 54cm Platz unterm Futter
ImageUploadedByTapatalk1429034282.712968.jpg
Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 20:16
von Horch
Sollte passen....dann Variator unter dem Bohrfutter zentrieren, etwas Papier in die Öffnung, Hartgummiauflage zwischen Futter/Antrieb und Variator, kleine Drehzahl, restliche Öffnung um den Variator möglichst gut verschliessen, und dann mit 40er Schleifleinen immer schön gleichmäßig die Konturen abfahren. Vorsicht, heisse Finger! Besser geht es zu zweit.
Grüße,
Horch
Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 20:18
von lubusch
Was für eine spanweite hat sie?(vom Ständer bis zum Bohrfutter)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)