Seite 6 von 7

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 12:32
von Tücki
Hallo David!

Habe ich bei Ebay gekauft, hier der link:

[External Link Removed for Guests]

Schönen Gruß
Tücki

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 14:09
von haderate
Danke Dir.

Bei dem Preis, wage ich noch einen letzten Versuch.

Grüße
David

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 12:35
von Tücki
Hallo David

Berichte ruhig mal weiter!
Interisiert mich was draus wird!

Gruß Tücki

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 23:15
von Mops
Mich auch

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 12:43
von haderate
Ich melde mich mal nach etwas längerer Abstinenz zurück.

Habe es nochmal gewagt die Zündleitungen zu bestellen.
Bei dem Betrag war das Risiko verschmerzbar.

Leider hat es keine Besserung gegeben.

Aktuell hab ich jedoch ein Problem mit dem Getriebesteuergerät ->F125.
Ja jetzt hat es mich auch erwischt.
Momentan fährt der Kübel noch aber ich überlege ob ich ihn jetzt nicht doch abstoße.
Da die Grundsituation des KFZ nicht mehr die Beste ist ergibt sich dieser Gedanke eben.

Demnächst müssten einige Arbeiten ausgeführt werden die den Wert des Fahrzeugs einfach übersteigen.

Steuergerät.
Kühlmittelverlust - erst gestern fest gestellt. Vielleicht ist auch was ins Getriebe gewandert.
Riemen Wapu etc. sollte auch gemacht werden.
erhöhter Ölverbrauch - Fehler unbekannt
Nockenwellenversteller leicht undicht - noch unkritisch könnte aber teuer werden.

Grüße
David

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 12:57
von Mops
- erst gestern fest gestellt. Vielleicht ist auch was ins Getriebe gewandert.
Das kann auch dein Thermostatgeheuse ( ca. 45€ original) sein. Kriegen öfter risse. Dafür muss ZR runter. Guck mal ob Du Kühlmittelverlust unter der Lima hast wenn ja dann ist das ding

Riemen Wapu etc. sollte auch gemacht werden.
erhöhter Ölverbrauch - Fehler unbekannt
2.4l haben öfters Ölverbrauch. Wechsel das öl auf 10w 40.

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:12
von mollyundemma
Beim BDV 2.4 helfen Motorspülung und Umstieg auf 10W 40 den Ölverbrauch zu reduzieren.
Zahnrienen steh ich auch davor und will mir das notwendige Werkzeug kurzfristig zulegen. Könnten wir nach Absprache gern gemeinsam nutzen.

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:31
von haderate
Hi Jungs,

Öl habe ich bereits vor 5 Jahren auf 10w40 umgestellt.
Da meiner im Untertouringen Bereich (bis 1800U/MIN) wie ein Sack Nüsse fährt denke ich, dass
er das irgendwo mitverbrennt.
Leckstellen wo er Falschluft ziehen könnte hab ich schon zu oft gesucht und nichts gefunden.

Wenn ich demnächst noch vom offenen Motorraum träumen anfange ist es ein schlechtes Zeichen
und sollte etwas Abstand vom schrauben nehmen. :D

Dachte auch schon daran einen gebrauchten Motor zu besorgen, diesen zu überholen und einzusetzen.
Vom Kostenfaktor her nimmt sich das kaum noch was, zumindest wenn die Nockenversteller dazukommen
sollten. Aber irgenwie schiebt man alles so vor sich her bis es eben nicht mehr geht.

Mit dem Thermostatgehäuse schau ich nachher mal direkt.

Danke euch.

Grüße
David

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:37
von mollyundemma
Meiner hat mit 5W 30 vor der Spülung 1 Liter auf 1.000 km verbraucht. Mindestens! Nach Umstellung auf 10W 40 und Spülung deutlich weniger als die Hälfte. Nach den Erfahrungen auch anderer 2.4-Fahrer wirst du den Verbrauch wohl nie auf Null bekommen.

Re: Unrunder Motorlauf im Stand und unter Last

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:42
von haderate
Da geb ich dir Recht und da mach ich mir auch keine Hoffnung.
Das ist ja allseits bekannt.
Wobei das sicherlich das geringste Problem an dem Auto ist.
Damit hab ich mich die letzten 6 Jahre mehr wie abgefunden.
Es ist nur eben in letzter Zeit wieder mehr geworden.
Vorher konnte ich ähnliches behaupten 0,5L/1000km waren es
Jetzt ist es wieder bei 1-1,2L/1000km.