Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 02:31
Fast richtig....Dein kleiner Kühlkreislauf hat 90°C, also das Kühlmittel, dass im Motor zirkuliert. Der große Kühlkreislauf, geregelt durch den Thermostaten, kann durchaus weniger haben. Und genau in dem wird das Getriebefluid temperiert.
Daher lässt die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur keinen Schluss auf die Temperatur des Getriebefluids zu. Man kann sich da eher an der Anzeige für die Öltemperatur orientieren, aber auch nur grob.
Ansonsten gilt natürlich Gesagtes. Schonend warm fahren. Das gilt insbesondere für Fluide mit geringer Fluidität. Die können bei -10°C schon honigartig sein und sind dann erst schwer förderbar, was einer vernünftigen Durchölung des Getriebes beim Kaltstart entgegensteht und den Verschleiss fördert.
Versuche mal bei -10°C aus einer Tiefgarage zu kommen, oder an einem Hang mit entsprechender Steigung zu loszufahren. Da scheiterst Du mit der MT. Oder Du jagst den kalten Motor unerbittlich hoch, weil hinter Dir mittlerweile ein paar Autos stehen, deren Fahrer ungeduldig werden.
Grüße,
Horch
Daher lässt die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur keinen Schluss auf die Temperatur des Getriebefluids zu. Man kann sich da eher an der Anzeige für die Öltemperatur orientieren, aber auch nur grob.
Ansonsten gilt natürlich Gesagtes. Schonend warm fahren. Das gilt insbesondere für Fluide mit geringer Fluidität. Die können bei -10°C schon honigartig sein und sind dann erst schwer förderbar, was einer vernünftigen Durchölung des Getriebes beim Kaltstart entgegensteht und den Verschleiss fördert.
Versuche mal bei -10°C aus einer Tiefgarage zu kommen, oder an einem Hang mit entsprechender Steigung zu loszufahren. Da scheiterst Du mit der MT. Oder Du jagst den kalten Motor unerbittlich hoch, weil hinter Dir mittlerweile ein paar Autos stehen, deren Fahrer ungeduldig werden.
Grüße,
Horch