mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Das nenne ich mal einen Reingewinn. Traurig das man so mit Kunden umgeht.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
meint ihr ich kann das noch beanstanden ist ja jetzt schon bisschen her. Der Mitarbeiter dort hatte mir gesagt es ist original audi fluid.Das Fluid kann ich aber unbesorgt drin lassen oder? Der
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Ja Fuchs kannst fahren, wenn es die richtige Sorte ist für VW.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Das Fuchs werkelt auch in meiner MT.....aber für nur ca. 7€ der Liter ![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Ist es mit dem Original Audi Fluid mischbar? Was muss man beachten wenn man wieder das Original aufi Fluid einfüllen möchte?
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Willst du dir das wirklich antun mit org. Öl
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Beim nächsten Wechsel wollte ich wieder zurück zum Original.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Zur Mischbarkeit können nur die Hersteller Auskunft geben, da nur ihnen der Mix bekannt ist. Da ihnen aber der Mix der anderen Hersteller wahrscheinlich nicht bekannt ist, wird man nur eine Auskunft wie "wie empfehlen nicht zu mischen, um die vollen Vorteile unseres Produktes....." bekommen. Lediglich ein Händler des Mannol CVT-Fluids macht Angaben zur Mischbarkeit.
Solltest Du wieder auf das Castrol Transmax A (Original Audi Fluid) wechseln wollen, kommt nur ein 3-4 facher nach Coupe110-Methode in Frage. Dabei verbleiben dann bei 3-fachem Wechsel 6% bzw. bei 4-fachem Wechsel 2% des alten Fluids im Getriebe. Jeweilige Wechselmenge ca. 4,5 - 5 Liter.
Aber wieso willst Du das CVT-Fluid wechseln? Das Fuchs CVT-Fluid ist mit Sicherheit nicht schlecht. Es hat eine Empfehlung nach Audi Füllvorschrift und eine Freigabe von Daimler-Benz nach MB 236.20 für deren CVT-Getriebe, die nach dem gleichen Prinzip wie die MT arbeiten.
Das Ruckeln Deiner MT dürfte eher in anderen Bereichen liegen, als in der Wahl des Fluids.
Grüße,
Horch
Solltest Du wieder auf das Castrol Transmax A (Original Audi Fluid) wechseln wollen, kommt nur ein 3-4 facher nach Coupe110-Methode in Frage. Dabei verbleiben dann bei 3-fachem Wechsel 6% bzw. bei 4-fachem Wechsel 2% des alten Fluids im Getriebe. Jeweilige Wechselmenge ca. 4,5 - 5 Liter.
Aber wieso willst Du das CVT-Fluid wechseln? Das Fuchs CVT-Fluid ist mit Sicherheit nicht schlecht. Es hat eine Empfehlung nach Audi Füllvorschrift und eine Freigabe von Daimler-Benz nach MB 236.20 für deren CVT-Getriebe, die nach dem gleichen Prinzip wie die MT arbeiten.
Das Ruckeln Deiner MT dürfte eher in anderen Bereichen liegen, als in der Wahl des Fluids.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Naja ein richtiges Rücken gibt es nicht war eigentlich nur bisschen ängstlich nach dem ich hier so viel gelesen habe. Laut Timo ist auch alles in Ordnung. Ich kann mir das ruckeln gar nicht vorstellen wie sieht das denn aus? Bei mir war es es halt manchmal bisschen komisch an der Ampel als ob die Reifen kurz durch drehen.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Ich denke mal auf die Beurteilung von Timo kannst Du Dich verlassen. Der Antriebsstrang ist schon recht komplex. Und für jedes Zipperlein am Auto ist nicht immer die MT schuld. Zumal Du eine "harmlose" Kombination von Motor und Getriebe hast.
Für Ampelstarts ist die MT eh nicht geeignet. Wenn Du von der Bremse gehst, dauert es gefühlt etwas, bis die Kupplung greift. Gibst Du vorher Gas, ruckt es etwas. Ist bauartbedingt. Muss man wissen, sich daran gewöhnen und mit umgehen können.
Grüße,
Horch
Für Ampelstarts ist die MT eh nicht geeignet. Wenn Du von der Bremse gehst, dauert es gefühlt etwas, bis die Kupplung greift. Gibst Du vorher Gas, ruckt es etwas. Ist bauartbedingt. Muss man wissen, sich daran gewöhnen und mit umgehen können.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***