Seite 5 von 5

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 12:22
von lubusch
Auch eine logisch erklärung [icon_coolnew.gif]

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 12:48
von Bacardifan86
Das schon.Aber ich weiß nicht,wie einige Leute fahren.Ich hab noch kein Radlager geschrottet

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 12:54
von lubusch
Das hat mit dem fahren eigentlich nicht viel zu tun.
Wenn die Straßen einfach schrott sind dann ist der verschleiß nun mal da.

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 13:10
von coupe110
Aber meist an den Stoßdämpfer und an der Vier Lenker Achse

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 16:22
von Bacardifan86
Die Straßen werden auch immer schlechter.Aber wenn die Leute an den Teilen für die Mehrlenkerachse sparen,muss man sich auch nicht wundern

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 20:28
von s0y-d10s
Bei dem A4 B8 wurde irgendwann im Jahr 2010 auf A6/A8 Radlager umgestellt (kosten das doppelte), weil vorher die meisten schon bei unter 50.000 km defekt waren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 23:29
von Bacardifan86
Von Audi selber oder vom Vorbesitzer?

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 18:45
von s0y-d10s
Nein vom Werk aus wurden erst ab 2010 die stärkeren vom A6/A8 eingebaut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Multitronic verstärken

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 13:28
von Horch
s0y-d10s hat geschrieben:Moin. War gestern mal bei audi und hab mir mal vorort ein bild über den antriebswellenlagerflansch gemacht, wenn das lager "rauswandert". Ist ja ganz easy von außen festzustellen. War dann heute auf der bühne und hab mal geguckt. Antriebswelle hat kein spiel und das lager sieht auch noch sehr gut aus. Und das laufgeräusch ist in rechtskurven schlimmer und in linkskurven leiser. Muss also eig. was im differential defekt sein oder es ist tatsächlich nur ein linkes radlager was defekt ist, was mich wundern würde, da normal erst die rechte seite kaputt geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin,

das in der TPI beschriebene Problem bezieht sich nicht auf ein "rauswanderndes" Lager, sondern vielmehr auf Grund von zu wenig Vorspannung mitdrehendes Lager. Das ist nur nach Öffnung des Lagerdeckels zu beurteilen.

Grüße,

Horch