Seite 4 von 4

Re: Getriebeöl im Kühlwasser

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 13:07
von mart63
Wenn das die werkstatt macht, dann gibts zumindest wieder 2 jahre garantie aufs getriebe und den kühler.

Das günstigste angebot für eine überholung lag hier in der gegend bei 1600 - 1800€ ohne gewährleistung, dann müsste mans noch ausbauen, ca. 10 tage ersatzauto einplanen und dann spart man nicht mehr viel im vgl. zum :)

Außerdem fährt das auto meine freundin und die hat dann ein besseres gefühl, auch wenn sie der meinung ist, dass die kiste aus übriggebliebenen teilen zusammengeschraubt wurde.

Re: Getriebeöl im Kühlwasser

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 15:10
von Horch
Bei ca. 16000€ Reparaturkosten wird dann wohl ein "neues" Getriebe berechnet. Dann solltest Du die Werkstatt bitten, Dir das alte Getriebe auszuhändigen. Das kannst Du dann als Teileträger verwerten oder evtl. später instandsetzen und verkaufen.

Will Dir die Werkstatt das Getriebe nicht geben, kannst Du Deine Schlüsse daraus ziehen.

Grüße,

Horch

Re: Getriebeöl im Kühlwasser

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 15:12
von Bacardifan86
Wenn es im Austausch ist,bekommt er das auch nicht mit

Re: Getriebeöl im Kühlwasser

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 21:32
von mart63
Bacardifan86 hat geschrieben:Wenn es im Austausch ist,bekommt er das auch nicht mit
So siehts aus, bei Kulanz gewährung wollen die die ausgebauten Teile wieder zurück.