Sporadisches Ruckeln...

Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Moin
Also teile sind von einem auf dem anderen Tag beim freundlichen an der theke Abzuholen wenn es um die teile der kupllunggeht.
Dazu gehört,dichtring, sicherungsring mit lager,druckplatte,kolben,7lamellen mit einstellscheiben und ölrohr,dichtung für Eingabgswelle.
Materialkosten ca 160€.
Denke es wäre an einem Tag machbar,aber rechne lieber 2Tage.
Dann solltest du dein Auto wieder bekommen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Danke dir Manfred!! Dein Wort in Gottes Ohr :roll: Bin schon auf drei bis vier Wochen mit viel Theater eingerichtet. Nein, ich bin kein Pessimist, aber ich habe momentan so einen Lauf, der das vermuten lässt [icon_rolleyesnew.gif]
Aber wenigstens habe ich jetzt einen Anhaltspunkt, dass ich ab Transporttag wohl eine Woche oder evtl. 7 WT als realistische Instandsetzungsdauer einberaumen kann...
Wenn ich deine Angaben sehe, dann ist das wahnsinnig, dass die Werkstatt für die Instandsetzung/Überholung so eine horrende Summe angegeben hat, unglaublich...
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Hier geht es nur um die Eingabgswelle die instand gesetzt wird.
Das getriebe muß dan raus,was im schnitt so 400€ kostet.
Öl kommt auch noch dazu,jenachdem was sie nehmen.
Also denke ich das der ganze Spaß so, bin großzügig [icon_coolnew.gif] 800€ veschlingt.
Hoffen kannst du nur das es dann auch funktioniert.
In 2 Tagen ist das locker zu schaffen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von Horch »

Hallo,

Bestellungen beim Audi-Zentrum bis 10 Uhr werden noch in der Regel bis 16 Uhr am gleichen Tag angeliefert. Allerdings benötigt man für den Lamellentausch spezielle Kenntnisse und Meßmittel. Bei der Vermessung des sogn. Lüftspiels kommt es auf absolute Genauigkeit an. Da geht es um 0,1mm und weniger. Du solltest also versuchen zu vereinbaren, dass die Eingangswelle bei einem Audi-Zentrum instandgesetzt wird, falls der Verkäufer kein Audi-Händler ist. Aber selbst dann, denn bei Audi dürfen die MT-Getriebe nur in dafür qualifizierten Betrieben diagnostiziert und ggf. instandgesetzt werden.

Viel Erfolg und Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Ja, und klar, die Werkstatt muss bezahlt werden, ebenso wie Mitarbeiter usw. Aber bei 3.500-5.000 Euro ist ja dann doch noch ein bisschen Platz für Gewinn [icon_shocked.gif] [icon_wink2.gif] Ich schule doch noch um [icon_autorep.gif] [icon_biggrin.gif]
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Wenigstens ist dein Humor noch nicht flöten gegangen :lol:
Super,freut mich. [icon_wink2.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Horch hat geschrieben:Hallo,

Bestellungen beim Audi-Zentrum bis 10 Uhr werden noch in der Regel bis 16 Uhr am gleichen Tag angeliefert. Allerdings benötigt man für den Lamellentausch spezielle Kenntnisse und Meßmittel. Bei der Vermessung des sogn. Lüftspiels kommt es auf absolute Genauigkeit an. Da geht es um 0,1mm und weniger. Du solltest also versuchen zu vereinbaren, dass die Eingangswelle bei einem Audi-Zentrum instandgesetzt wird, falls der Verkäufer kein Audi-Händler ist. Aber selbst dann, denn bei Audi dürfen die MT-Getriebe nur in dafür qualifizierten Betrieben diagnostiziert und ggf. instandgesetzt werden.

Viel Erfolg und Grüße,

Horch
Ich wusste doch, da ist ein Haken... [icon_rolleyesnew.gif] Nein, es ist kein Audi-Händler, sie verkaufen aber dort überwiegend Audi, so wie es auf dem Gelände und der HP aussieht. Das kann ja noch lustig werden, sie haben eine eigene Werkstatt, ich weiß natürlich nicht, wie qualifiziert die dafür sind...
Dann drück mal bitte die Daumen.... dass mein Auto in diesem Leben nochmal funktioniert...
LG
Anja
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Sollen das getriebe Ausbauen und dann herr damit.[NUT AND BOLT]

Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

lubusch hat geschrieben:Wenigstens ist dein Humor noch nicht flöten gegangen :lol:
Super,freut mich. [icon_wink2.gif]
Ehrlich gesagt, ICH KÖNNTE PLATZEN [icon_twistedevil2.gif] [icon_twistedevil2.gif] [icon_biggrin.gif] Nutzt aber nichts, also so what ;) Im Ernst, das ärgert mich natürlich sehr - dass der Defekt da ist, da können sie nichts zu, aber dann muss man eben die Kuh vom Eis holen. Und sich wenigstens melden und "Interesse" zeigen oder bin ich zu altmodisch? Service ist für sehr viele leider wirklich ein Fremdwort.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von Horch »

Du solltest Dich auch argumentativ auf die Situation vorbereiten, dass der Verkäufer einwendet, das Kupplungslamellen Verschleissteile sind, die wie Reifen oder Bremsbeläge nicht unter die Gewährleistung fallen. Und ohne zu orakeln, das wird kommen. Die Burschen sind nicht nur mit allen Wassern gewaschen, sondern auch schon 3 x chemisch gereinigt......

Dann geht es über Rechtsanwälte und Sachverständige......

Sollte sich das abzeichnen, gibt es noch die schnelle Hilfe hier. Dann ist Dein Getriebe in 2 Tagen wieder so wie es sein soll. Und für viel, viel weniger als die genannte Summe. Da sitzt dann auch noch ein wenig Shopping für Dich drin....

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten