Seite 4 von 32

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 13:15
von coupe110
USmodell hat geschrieben:Gerade nochmal n update bekommen : es ist getriebeöl..... denkbar hier, dass es der kühler nur ist von der MT?
Haben die ein Glykoltest gemacht?
Oder wie haben die es herausgefunden das es Getriebeöl ist.

Wenn es Motoröl ist, dann wird das Motoröl durch das Wasser sehr wahrscheinlich verdünnt.
Denn Rest kann man sich denken.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 13:50
von lubusch
Würde sagen das man es erst mal richtig ausfindig mach was für öl es wirklich ist.
Danach kann man auch genau sagen was repariert werden muss.
Es sind im moment alles nur vermutungen.
Eine 100% diagnose ist da nicht unbedingt möglich.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 13:51
von USmodell
Ne hat er nicht, er hat dran gerochen und meinte es sei GetriebeÖl auch von der Farbe her.....

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:06
von USmodell
Hier mal ein Bild von der Brühe.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:13
von USmodell
Habe mich mal gerade bei den Freundlichen per Tel. erkundigt und die sagten, diese Farbe sei eher Motoröl.
GetriebeÖl wäre rosa od. Gelb? Was sagt ihr?

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:16
von coupe110
Sieht ganz schön dunkel aus.
Jedes Getriebeöl riecht anders je nach Hersteller.
Lass den Wagen auf jeden Fall stehen.

Ich tippe auf Motoröl

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:18
von USmodell
Auto wurde bereits heute morgen zur freien eingeschleppt.
Bin nicht mehr gefahren, hab lieber den Schlepperverein gerufen.

Ich habe nur schiss dass die falsch gucken und misst bauen und mir das Kaputte Getriebe anmonieren obwohl es heile ist.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:20
von Horch
USmodell hat geschrieben:Aber was ich nicht verstehe, wenn der Motor warm ist kommt so gut wie kein Geräusch. ... das GetriebeÖl stink doch auch bestialisch oder liege ich da falsch? Das Öl was da ausgetreten ist hat nicht gestunken......
Eine mögliche Erklärung für die Geräusche ist, dass sich Öl und Wasser nicht vermischen, d.h. wenn es nicht umgepumpt wird, wird sich das Öl über dem Wasser absetzen. Bedeutet aber auch, dass das Wasser unten zuerst von der Ölpumpe in den Kreislauf gedrückt wird, bis sich nach einer Zeit eine Öl-Wasser-Emulsion gebildet hat. Da Wasser nur schlechte Schmiereigenschaften hat, könnte das die Geräusche erzeugen.

Das Getriebeöl riecht zwar typisch, aber ich weiss nicht, inwieweit Glykol den Geruch verändern kann.

Grüße,

Horch

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:55
von USmodell
Au man,

die freien Freundlichen meinten, dass es aus dem Getriebe schon gedrückt hat... haben den Motor aber nicht angemacht aus Angst und nicht das Getriebe Sauber gemacht,
weil ja von dem Kühlwasserbehälter die Suppe rausgedrückt wurde. Reparieren wollen die nicht sondern mir nur ein generalüberholtes Getriebe anbieten, aber bevor die das machen wollen die beim Getriebe das Öl rauslassen und 2 mal befüllen und vorher noch gleichzewitig 2 mal Spühlen und den Kühler wechseln.
Ich traue dem Braten nicht...

Hab gesagt die sollen erstmal herausfinden woher das geräusch kommt... und dann mich nochmal anrufen...

Würde es denn keinen Fehler rausspucken, wenn es das Getriebe ist? Mein Steuergerät hat keine Fehler btw. angezeigt.

@ Horch: meinst du damit das Getriebe oder den Motor?

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 15:48
von Horch
Das gilt eigentlich generell für Öl-Wasser-"Gemische".