Seite 21 von 37
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:21
				von Mops
				Wenn Audi das macht steht nichts im weg
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:24
				von ickebins
				Hmmm. Jetzt habe ich mich hier noch mal umgeschaut und gelesen, dass man das Öl nicht mischen sollte. Ich möchte das Auto nicht kaputt sparen. Bin halt schon ne Weile krank und muss etwas aufs Geld achten. Da dachte ich hier kannst du vielleicht etwas sparen....
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 10:40
				von Campomato
				Habe eben 20l Fuchs Titan ATF 4134 über Rakuten für 96,19€ bestellt, mal sehen wann es ankommt.
Der Preis ist ja Top.
Groetjes 
Dieter
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 16:47
				von Horch
				Das ist aber nicht für die Multitronic gedacht. Das ist das richtige Fluid für Mercedes-Wandlergetriebe.
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 14:46
				von Fresh_Thing
				Hier ein paar Daten zum Ravenol CVT Fluid.
Habe diese direkt vom Ravenol Shop bekommen.
Technische Kennwerte:
Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Dichte bei 20°C kg/m³ 847,0 EN ISO 12185
Aussehen/Farbe Rot visuell
Viskosität bei 100°C mm²/s 7,2 DIN 51562-1
Viskosität bei 40°C mm²/s 33,9 DIN 51562-1
Viskositätsindex VI 185 DIN ISO 2909
Brookfield Viskosität bei -40°C mPa*s 14.200 ASTM D2983
Pourpoint °C -51 DIN ISO 3016
Flammpunkt °C 210 DIN ISO 2592
Cu-Korrosion bei 121°C 1b ASTM D130 
Welches CVT aber auch interessant ist:
Amsoil Synthetic CVT Fluid
Kinematic Viscosity @ 100°C, cSt (ASTM D445) : 7.1
Kinematic Viscosity @ 40°C, cSt (ASTM D445)   : 32.8
Viscosity Index (ASTM D2270)                          : 187
Flash Point, °C (°F) (ASTM D92)                       : 212 (414)
Fire Point, °C (°F) (ASTM D92)                         : 224 (435)
Pour Point, °C (°F) (ASTM D97)                        : -45 (-49)
Brookfield Viscosity @ -40C, cP (ASTM D2983)   : 8779
Foam Tendency (ASTM D892, Sequence I, II, III) : 0/0, 10/0, 0/0
[External Link Removed for Guests]
Bestellen kann man es hier oder via Mail auf Englisch anschreiben:
[External Link Removed for Guests]
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 09:01
				von Horch
				Hallo,
das Amsoil ist mit umgerechnet ca. 12,30 €/Liter nicht wirklich eine Alternative zum Fuchs Titan CVT für ca. 5 €/Liter. Und die Kaltviskosität vom Ravenol kann auch nicht überzeugen.
Grüße,
Horch
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 11:55
				von Fresh_Thing
				Eigentlich war ich jetzt drauf und dran mir das Valvoline CVT Fluid zu kaufen jedoch sehe ich gerade, dass es mit anderen Ölen nicht vermischt werden sollte  
 
Habe noch das originale von Castrol drin und das ist Vollsynthetisch.
Ätzend wenn man die Qual der Wahl hat ... Valvoline oder doch das Fuchs?
 
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 21:43
				von Mops
				Fuchs
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 22:02
				von coupe110
				Fuchs CVT
			 
			
					
				Re: CVT Öl
				Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 11:45
				von Fresh_Thing
				Danke ihr zwei!
Habe 20L Fuchs ATF CVT bestellt. Kosten: 114,- 
Muss mal schauen, dass ich 3 Gefäße bekomme und 3 Proben davon nehme um den Unterschied zu begutachten.
Wäre es vieleicht möglich, einige Datenblätter von den Ölen im ersten Post anzuhängen?
So hätten wir eine kleine Übersicht dazu. Habe einige zusammen  
 
Gruß Artur