Seite 3 von 4

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 08:51
von Manemm
Puh.

Das Öl ist evtl. Verbrannt. Anscheinend wurden die Lamellen falsch eingemessen.
Dann wäre so wie du das beschreibst mit dem Öl schon möglich.
Somit sind auch die Eigenschaften des ATF Öl nicht mehr in Ordnung wie ich weiter oben schon gesagt hab.
Das wäre denkbar möglich.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 09:08
von FelixK
Also mein KFZ Meister meinte dass Öl ist wohl verbrannt, was darauf deuten lässt dass die Kupplung (Lamellen) durchrutschen, dies würde auch zu unserer Fehlermeldung passen, dass verbrannte wäre dann der Abrieb.

Was ich mich nur Frage, wieso wechselt der Getriebeinstandsetzer alle möglichen Teile, nur die Lamellen welche ja wirklich oft der Schwarze Peter sind, warum warum warum warum diese nicht gleich mit, selbst wenn Sie noch in Ordnung sind, die Kosten ja nicht die Welt. [icon_question2.gif] [icon_question2.gif] [icon_question2.gif] [icon_question2.gif]

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 10:04
von Manemm
Ne ca. 65 Euro
Mit druckplatte und Kolben und lager etwa komplett 100 Euro.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 12:17
von FelixK
Melde mich sobald es Neuigkeiten gibt.

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 22:02
von Manemm
Ok danke für Feedback


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:20
von FelixK
Also am Montag wird das Auto per Autotransporter hoch zum Getriebeinstandsetzer gebracht, dieser macht den Audi dann am Dienstag fertig,

dann werde ich berichten was nun letztendlich "außer der Sekundärwelle welche bereits gewechselt ist" defekt war.

Manfred, Dir danke ich schonmal für die kompetente Beratung und die tolle Hilfe, finde dass wirklich ganz große Klasse dass du in deiner Freizeit soviel dafür gibst, um anderen mit der MT zu helfen, dickes Lob! ;)

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 01:04
von Manemm
Keine Ursache.

Freu mich auf sein Feedback


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:57
von FelixK
Ich wünschte ich hätte den Audi niemals gekauft, allerdings hab ich Hoffnung dass wir über unseren Anwalt noch etwas Kohle sehen.

Audi ist ja jetzt wieder oben in Kassel beim Getriebeinstandsetzer, nächster Anruf, angeblich nun doch die Ölpumpe im Schieberkasten defekt, die möchten nun 800 Euro dafür.

Gibt es diese Pumpe nicht einzelnd für den 1.8 Turbo???

Langsam fühl ich mich von denen auch übern Tisch gezogen, hab jetzt insgesamt schon 5000 Euro für die Kiste ausgegeben und sie läuft immer noch nicht. :cry:

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 12:33
von Audidriver
Meine Ölpumpe war damals auch defekt. Die bekommst Du tatsächlich nur mit dem Schieberkasten zusammen original gekauft.

Oder Du versuchst mal inner Bucht eine Multi mit Deinem Kennbuchstaben o.ä. für dünnes Geld zu kaufen.
Ich hatte damals das Glück, dass ich ein "defektes" Getriebe für 250 Okken bekommen habe. Da konnte ich dann die Eingangswelle (900 €) und die Ölpumpe (900€) die noch völlig i.O. waren verwenden.
Also 1550 € gespart.

Kannst Du das Auto nicht zurückgeben ?

Schau bei mir mal in die Garage , ich möchte meinen A6 abgeben. Der läuft wenigstens und das ziemlich gut.

[External Link Removed for Guests]

Re: Verzweifelt- was nun? Multitronic

Verfasst: So 28. Jul 2013, 16:22
von FelixK
Update

Audi war nun 2 Wochen beim Getriebeinstandsetzer in Kassel,

die haben alles gewechselt, ink. Ölpumpe u. Schieberkasten u. Steuergerät, lief dann immer noch nicht immernoch der selbe Fehler, daraufhin haben sie nochmal komplett ALLE Teile erneuert, der Audi läuft trotzdem noch nicht. Immer noch der selbe Fehler. Kupplungsschlupf Überwachungssignal zu groß.

Audi steht jetzt bei Audi direkt in Kassel, wird sich zeigen was die Woche dabei raus kommt.

Vermutet wird dass evtl. die Sollwerte in den Messwertblöcken vom Vorbesitzer manipuliert worden sind, denn es wurde mal Probehalber ein Original neues von Audi angehängt (Getriebe) und der Audi lief daraufhin problemlos. [icon_frown.gif] [icon_frown.gif] [icon_frown.gif]

Habe dass Auto jetzt seit 2 Monaten, nicht ein einziges mal damit gefahren und 6500 Euro Kosten... zum Kotzen.