Seite 3 von 4
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 17:04
von Fab
Wenn ich dann nach einer multitronic schaue? Auf was muss ich achten wenn ich umbauen möchte?
Und was wenn ich es komplett tauschen will?
Meine nächste frage noch, empfiehlt es sich gleich auf 7 Lamellen umzurüsten und evtl noch andere Sachen mit zu tauschen?
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 18:57
von Manemm
Das Beste wäre du findest den gleichen Kennbuchstaben.
Die Getriebe sind bei der übersetzung alle ziemlich verschieden.Es gibt im Getriebe jeweils 2 Übersetzungsstufen. Eine vom Variator 2 zum Diffrenzial her und die andere von Eingangswelle zum Variator 1
Dein GWN hat bei der Eingangswelle zum Variator 1 eine Übersetzung von 51/46 ( Zähneanzahl)
und vom Variator 2 zum Diffrenzial 41/8 Zähne. Das bedeutet dass das Tellerrad 41 Zähne hat und der Varaitor Triebling 8 Zähne.
Die meisten MT Getriebe haben im Diffrenzial eine übersetzung von 43/9..
Wenn wirklich das Diffrenzial / Tellerrad und Varaitor Triebling bei dir kaput sein sollte dann halte ausschau nach einem HBC JZP HBE HEB Getriebe. Die hätten alle dann ein Diffrenzial und / Korpus was bei dir passen kann
Die 1. Übersetzung ist aber bei allen Getriebe was ich dir oben genannt habe jeweils anders.
Es passt quasi nur die übersetzung zum Diffrenzial zu deinem Getriebe. Alle anderen Teile wie STG Schieberkasten usw wird nicht passen. Das Müsste man dann von dein Getriebe in das andere umbauen....
Das ganze hier mit den GKB was oben steht gilt allerdings nur wenn das Diffrenzial Defekt ist.
Am idelasten wäre es wenn du ein GWN getriebe austreiben würdest Egal ob geruckelt oder nicht..... Da kann man dann alles wieder verwenden.
Gruß Manfred
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 19:26
von Fab
Okay also könnte ich auch versuchen ein Differential von den genannten HBC JZP.. Getrieben zu bekommen und das dann bei mir ersetzen, oder muss ich auf jedenfall bei der Variante die Variationen schieberkasten und so von meinem jetzigen in das neuere gebrauchte Baun?
Kompletter Getriebe Tausch geht nur mit komplett gleichen Kennzeichnungen, sowie ich das verstehe?
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:10
von little
Also, für mich ist das Geräusch für einen Differentialgetriebeschaden zu "langsam"
und anscheinend ist es ja auch hauptsächlich von der Motordrehzahl abhängig und nicht von der Geschwindigkeit.
ich würde hier also NICHT auf dass Differential tippen - meiner kleinen Erfahrung zufolge
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
aber eine Ölkontrolle kann sicher nicht schaden

Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:20
von Fab
Könnte ja auch nun einfach weiterfahren und abwarten, wenn ich bald kein Vorschub mehr habe war es das Differential..
Und wenn er anfängt zu ruckeln dann vllt doch was anderes..
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:31
von Manemm
Ja Genau.
Ich gehe aber von diffrenzial aus.
Das kann man auch auf der Hebebühne ausbauen und rein kucken.
Sind nur wenige Schrauben an der Seite vom Getriebe.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 20:53
von Fab
Habe zwar keine Hebebühne und keine richtige Grube aber werde das morgen trotzdem hinbekommen, das endlich Klarheit ist!
Kann ich das Differential einfach ab Schrauben und da ma rein schaun? Davon müsste doch dann die Antriebswelle oder so weggehen oder?
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: So 17. Feb 2013, 00:26
von Manemm
Ja Antriebswelle muss wenn dann ab.
ImageUploadedByTapatalk1361057135.572914.jpg
Den Deckel da musst wenn dann aufschrauben. Da befindet sich auch die inbus Schraube drauf wo man das Öl fürs diffrenzial nach und auffüllt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: So 17. Feb 2013, 12:34
von Fab
So also wenn das Differential Öl da eig fast raus laufen soll würde ich sagen,
Da is keins drin! Hab mim Finger reingefühlt und nur noch kleinste Reste von den Wandungen dran gehabt, sonst kein Öl drin..
Antriebswelle abschrauben geht nur wenn das Rad frei schwebt? Oder kann ich einfach das Auto ein Stück zurück Rollen um an alle Schrauben dran zu kommen?!
Re: Multitonic Defekt ?!
Verfasst: So 17. Feb 2013, 12:50
von Manemm
Kannst auch zurück Rollen.
Dann einfach die Antriebswelle ein wenig auf die Seite drücken. Musst ja nicht ganz ausbauen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.