Seite 3 von 5

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: So 16. Okt 2016, 17:40
von wildfire1
Habe heute den Schieberkasten zerlegt. Sah aus wie geleckt. Siebe wiesen keine Teilchen auf. Habe alles mit Bremsenreiniger gereinigt, obwohl da m.M. nach nicht viel zu reinigen war. Hab dann mit Luft alles ausgeblasen. Im Grunde sieht der aus wie neu. Morgen nachmittag bekomme ich meine Dichtungen und baue dann alles wieder zusammen. Mal sehen, ob ich Glück habe [icon_smilenew.gif]

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: So 16. Okt 2016, 18:02
von wildfire1
Eine Frage habe ich noch:
Was ist das da auf dem Bild neben dem Magnetventil? Scheint eine "verbeulte"? Hülse zu sein.

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 08:21
von wildfire1
Kann mir doch bestimmt jemand beantworten [icon_question2.gif]
Bevor ich den Schieberkasten wieder einbaue [icon_smilenew.gif]

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 15:24
von Bacardifan86
Bei mir schaut das so aus

Bild

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 08:49
von wildfire1
Sieht fast so aus, wie bei mir [icon_geek.gif] Was sagt mir das jetzt? Welche Auswirkungen hat mein "Zustand"?

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 09:10
von coupe110
Du hast doch ein D Schiebekasten und der Schiebekasten von Bacardifan86 ist ein S Schiebkasten.
Zwischen den beiden gibt es Unterschiede.

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 12:06
von wildfire1
Ja Danke, ich hab gesehen, dass es ein anderer SK ist, dachte, das meine "verdrückte" Hülse vielleicht nicht OK ist.

So habe jetzt alles wieder zusammen und auch entsprechend Öl eingefüllt. Leider hat sich nicht viel geändert, außer, dass jetzt keine Fehler mehr im Fehlerspeicher hinterlegt sind.
Vermutlich habe ich einen Fehler gemacht: Während ich auf den Anstieg der Öltemperatur gewartet habe, habe ich die Lernwerte zurückgesetzt (hätte ich vielleicht erst später tun sollen?). Das hatte zur Folge, dass ich im Stand in Stellung "P" kein Gas mehr geben konnte. Hab dann meine Ölkontrollschraube bei 40° wieder eingedreht und das Fahrzeug nach Draußen geschoben. Gas geben kann man nach wie vor nur in den Fahrstufen "R" und "D", dort aber sehr sprunghaft. Das Fahrzeug roll nicht und wenn man das Gaspedal weiter durchdrückt, erhöht sich die Drehzahl schlagartig und die Kupplung beginnt genauso schlagartig zu greifen. Kurz vorm Abwürgen fahrt das Fahrzeug dann bocksprungartig nach vorne und man kann dann, wenn man schon fährt, ohne Ruckeln beschleunigen. Es geht praktisch nur ums Anfahren.
Hat jemand eine Idee an was das liegt oder was man noch tun könnte?

Grüße
Wolfgang

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 12:32
von lubusch
Hast du denn alle gänge bevor du das öl abgelassen hast durchgeschaltet?

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 14:53
von Bacardifan86
coupe110 hat geschrieben:Du hast doch ein D Schiebekasten und der Schiebekasten von Bacardifan86 ist ein S Schiebkasten.
Zwischen den beiden gibt es Unterschiede.
An dem Bild hast du jetzt den Unterschied erkannt?

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 15:09
von wildfire1
@Barcadifan86: ja, ich hab den Unterschied der beiden Schieberkästen gesehen. Trotzdem weiß ich nicht, ob es normal ist, dass da eine Hülse(?) oder was das sonst ist, etwas deformiert ist. Ich meine damit, dass die nicht gleichmäßig rund ist. Kann ja eventuell als Sicherung dienen?

@lubusch: Ja, ich meine, ich hätte das getan, die Gänge durchschalten. Ich hatte den Motor ja extra laufen gelassen, bevor ich das Öl abgelassen habe, damit es wärmer wird.

Kennt jemand das Problem mit dem "kein Gas annehmen und katapultartig losfahren". Man kann das Gaspedal gar nicht so fein dosiert betätigen. Und, wie gesagt, bei P und N kann man kein Gas geben. Man tritt aufs Gaspedal und es passiert nichts. Hab dann den Motor mal ca. 1 Stunde abkühlen lassen, da war es ein kleines Bisschen besser und man konnte auch bei P und N Gas geben, aber nach einer kleinen Runde (100m), ging das schon nicht mehr. Das Anfahren schien beim ersten Versuch nach dem Abkühlen auch eine Idee besser zu sein.

Ich habe einen Beitrag gelesen, der das auch hatte, allerdings hat der nur 3x geschrieben und keine Lösung gepostet [icon_confusednew.gif]