Seite 3 von 3

Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 13:42
von aromawater
Ja denke am Preis lässt sich schrauben. Aber für die Summen die hier im Forum bisher genannt wurden, bekommt man in ganz Deutschland kein ordentliches A4 Cabby. Ich habe halt nur schiss wegen der Multitronic. Ein Audi-Fachmann sagte mir am Telefon, dass sich Audi damals mit der Multitronic selbst keinen Gefallen getan hat. Die war einfach fehl konstruiert.

Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 13:48
von trapped
aromawater hat geschrieben:...
Ein Audi-Fachmann sagte mir am Telefon, dass sich Audi damals mit der Multitronic selbst keinen Gefallen getan hat. Die war einfach fehl konstruiert.
Das Einzige, womit sich Audi keinen Gefallen getan hat, ist dass Sie so gut wie keinen Support für die Multitronic bieten, sondern sofort 9.000 Euro oder mehr für ein Getriebetausch aufrufen.

Die Multitronic ist ein geniales Getriebe und Defekte treten auch an anderen Getrieben auf. Wenn ich nicht einen Quattro mit (fast) all den Features gefunden hätte, die ich gerne bei meinem Auto habe, dann hätte ich noch weiter nach einem A6 mit MT gesucht! So bin ich aber auch mit meinem ZF-Getriebe hoch zufrieden.

Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 14:52
von Horch
6,5k€ bezahlen, mitnehmen und nach Beverstedt fahren. Und das Grinsen den Rest des Lebens nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.....

Grüße,

Horch

Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 15:42
von Mops
genau dieses Auto wollte mein Bekanter auch kaufen. Das Auto stand aber für 8500,- und das STG war nicht Repariert.

Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 18:07
von Bacardifan86
Du kannst mit jedem Auto Pech haben.

Ich hatte auch das Pech,das meine MT ein wirtschaftlicher Totalschaden war.

Aber trotzdem bin ich mit kosten in Höhe von 1100€ davon gekommen.Für das Geld bekommst du ein Schaltgetriebe oder eine Quattroautomatik nicht repariert

Es wird auch immer viel kaputt geredet.

Hätte Audi damals nach der ersten MT mehr in die Entwicklung gesteckt,wäre es ein super Getriebe gewesen.

Mercedes hat es ja auch hinbekommen