Seite 3 von 4
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:01
				von jabbeljabbel
				Klasse, so habe jetzt ein EBV Getriebe... Was ist das für eins?  
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
 
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:36
				von coupe110
				Das sollte ein Automatikgetriebe sein, keine Multitronic.
Aber da kann dir der User Horch genaueres zu sagen.
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:59
				von Horch
				Hallo,
was soll ich dazu sagen? Die verwendbaren Getriebe wurden genannt. Und ein EBV-Getriebe war jedenfalls nicht dabei. Wenn man jetzt das passende Auto dazu drumherum baut, soll es wohl laufen.
Grüße,
Horch
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 08:55
				von jabbeljabbel
				Ja klar, war nicht dabei. aber wo liegt hier der Unterschied? ist das eine 5 Gang Automatik? und "wenn ich jetzt kein geeignetes Multitronic zu einem annehmbaren Preis" bekomme. Kann ich diese Problemlos verbauen als Notlösung?  
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
 
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 09:07
				von trapped
				Kannst Du vergessen, da die MT z.B. eng mit dem Motorsteuergerät zusammenarbeitet. Das Wandlergetriebe kann diese Kommunikation nicht und somit wären weitreichende weitere Umbauten nötig, um das Getriebe erfolgreich zu verbauen ... wenn es überhaupt möglich ist.
Wie Horch schon schrieb: Wenn Du das passende Auto um das Getriebe aufbaust, dann kannst Du es fahren (sofern es überhaupt funktioniert).
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 09:13
				von jabbeljabbel
				hab ich schon fast befürchtet... hätte zwar den kompletten Wagen kriegen können, aber das ist mir dann doch zuviel. Also werde ich jetzt erst mal das Getriebe rausziehen...
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 09:19
				von Horch
				Das ist ein 5HP19 Getriebe von ZF. Wenn Du als "Notlösung" eine neue Schaltkulisse, Antriebswellen, Ölkühler, Getriebeaufhängungen und Motorkabelbaum einbauen möchtest, ist das durchaus machbar.
Wenn Du aber eine für Dein Fahrzeug geeignete Lösung möchtest, baust Du die Multitronic aus, überholst die mit Hilfe des Forums und baust sie wieder ein. Bei entsprechender Vorbereitung ist das in max. 2 Tagen erledigt.
Zielführender wäre ein Fehlerprotokoll des Steuergeräts. Denn auch ein gebrauchtes (und passendes) Multitronic-Getriebe sollte man nicht einfach einbauen, ohne es vorher instandgesetzt zu haben.
Grüße,
Horch
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 09:41
				von jabbeljabbel
				Ja das wird jetzt auch so passieren. Also ich habe keine Ambitionen für eine "Notlösung" alles neu zu bauen...
Da ist es ja einfacher ein Schaltgetriebe zu verbauen. Nee Nee...
 
Also Getriebe suchen (evtl auch defekt) überholen und einbauen...
Komme aber erst nächste Woche dazu, dann werde ich mir das gute Stück vornehmen. Auslesen klappt evtl heute Nachmittag schon....
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 09:55
				von Horch
				Ein Ersatzgetriebe wird erst nötig, wenn Du einen Wellenbruch am Variator 2 oder im Differential hast. Und selbst dann brauchst Du nur das vordere Getriebegehäuse. Schreibe mal den User Lubusch oder Coupe110 an und mach einen Termin. Dann baust Du das Getriebe aus, fährst dort hin, und am nächsten Tag kannst Du das Getriebe wieder einbauen. Das dürfte die schnellste und preisgünstigste Lösung sein.
Grüße,
Horch
			 
			
					
				Re: Abruptes Ende...
				Verfasst: Di 8. Mär 2016, 14:07
				von jabbeljabbel
				So, erfolgreich gewesen. Ich habe ein GWZ Getriebe gefunden für einen wirklichen Top Kurs. 100000km gelaufen inkl Rechnungen über Wartung und Umrüstung auf 7 Lamellen im September 2014.
Wenn ich das jetzt einbaue, was muss getauscht werden vom alten? Doch nur das Steuergerät, oder?