Seite 3 von 4

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 22:43
von Pukacz
wenn Du unten dem wariator zahnrad drehst sin dort kuggel und ob das normal ist das dieses zahnrad so weit sich dreht. Ich habe bilder da von gemacht werde dir zuschicken.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 23:00
von dek-s
Ok

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 23:03
von Pukacz
Kanst Du mir Dein mail schicken?

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 23:39
von dek-s
Ich poste mal die email von dir.

Schaumal wie auf dem 1 bild unten ist und wen ich das rad trehe wie weit nach oben geht. Das heht voll leicht.
Mein problem beim Getriebe ist das ich keine rückwerts gang habe und vorwerts wen ich starte fehre ich kurtz und rutsch so wie wenn kuplung defeckt were. Keine fehler in fehlerspeyscher . Gruss Pukacz
ImageUploadedByTapatalk1348954425.073407.jpg
ImageUploadedByTapatalk1348954434.761116.jpg
Wenn ich das so lese, denke ich das es mit deiner saugstrahlpumpe zusammen hängt!
Du sagst das da spiel ist. Also ist sie nicht dich und kann keinen druck aufbauen damit du fahren kannst. Erneuer mal die verschleissteile (kupplungen, filter, pumpe ect. )
Was sagen die messwertblöcke 10&11?

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 23:43
von Pukacz
Mesblokwerte habe ich dir per mail geschickt. Was sagst Du wegem das variator ? ist das normal das so hoh und runder geht?
Rückwerts gang gehts kar nichts. Brauch mehr druck aufzubauen für rückwertsgang? Wenn ich alleine kupplungen wechsle mache ich was falsch? wieviel filter sind in getriebe und wo ich sie finden kann?

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: So 30. Sep 2012, 00:01
von Pukacz
Gruppe 10
Strom 0.29 A
Temperature 82 C
Drehmoment 639 Nm

das sin die werte im stand beim volgas

jetzt im stand in ler lauf

Gruppe 10
Strom 0.29 A
Temperatur 82 C
drehmoment 15 Nm


wenn ich im stand auf bremmse drückt

Gruppe 10
Strom 0.17 A
tEMPER. 81 c
DREHMOMENT 48.00 Nm


was kanst Du mir sagen wegem diese werte?
Gruss

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: So 30. Sep 2012, 07:55
von ESP2201
Du, warum kannst du nicht mal hören wenn man dir am Telefon was sagt ?

Ich habe dir gesagt zerlege das Getriebe und bringe es vorbei, dann machen wir das zusammen. Deine Werte ( z.B. die 0,170A ) zeigen das du irgendwo nen zuen Filter hast. Der Wert dürfte 0,200A nicht unterschreiten.
Auch finde ich es nicht in Ordnung das du mich per SMS so anmachst. Wenn ich Samstags eine Reperatur habe und nicht ständig ans Telefon gehen kann wird da wohl verständlich sein. Wir können nicht immer springen !

Also, etwas ruhiger und dann klappt das auch.

Viele Grüße

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: So 30. Sep 2012, 08:48
von Pukacz
Sorry aber ich bin mit dieses getriebe am ende meine nerve du kenst meine verlaufn mit fehler n88
gruss radek

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: So 30. Sep 2012, 09:51
von Pukacz
Wo kann ich die Filter in Getriebe finden?

Re: Multitronic Steuergerät Defekt ?

Verfasst: So 30. Sep 2012, 10:57
von Manemm
Hallo Pukacz,

jetzt halt mal den Ball flach, als ich gestern deinen Post gelesen habe wo du uns Regelrecht beschimpfst was wir hier für ein SUPER forum haben dass keine antwortet usw.

Was denkst du was wir den ganzen Tag machen? Vorm PC hocken und leuten wir dir zurückschreiben. Mit sicherheit nicht. Wir haben auch noch nebenbei Arbeit und wir Dek-s schon gesagt hat, wir machen dies hier KOSTENLOS für euch. Wir müssen es nicht machen. Wir sind doch hier keine Instandsetzer Firma die auf Kunden angewiesen sind.


Ein Filter Sitzt im Getriebe in dem Deckel der wo Variator verschließt.

Siehe hier:
CIMG1003.JPG
Ein anderer Filter sitzt aussen an den Hydraulikleitungen vom ATF Kühler. Der kostet dich bei Audi aber gleich mal 200 Euro.


Schau dir auch die Saugstrahlpumpe mal an und deren Hülse. Ist diese eingelaufen brauchst du ne neue.

Siehe hier: [External Link Removed for Guests]


Solltest du noch mal solche aussagen Treffen wir in dem Anderen Post wo du uns Regelrecht beschimpfst, werd ich dir hier nicht mehr Helfen.



Gruß Manfred