Seite 3 von 8

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 23:02
von lubusch
Jup
Kann ich nur bestätigen.

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:32
von rowdy
Sind grade auf ner weitläufigen OKF und beim seichten beschleunigen so zwischen 70 und 100kmh haben wir diverse Drehzahl Sprünge [emoji30].

Beim Überholen wo dann auch mal Kick down gefahren wird, ist uns das nicht aufgefallen..

Was meint ihr dazu?

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:44
von coupe110
Getriebe auf und nach schauen.

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 13:04
von Horch
Altes Öl mal auf Glykol getestet? Bei viel Anhängerbetrieb kann auch gut die Kupplung gelitten haben. Da die Möglichkeiten vorhanden sind, wird wohl wirklich nur das Öffnen des Getriebes die Ursache offenbaren. Dabei dann gleich die 7-Lamellenkupplung und sonstige Verschleißteile erneuern.

Grüße,

Horch

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 13:29
von rowdy
Ist das ein Drama. Frau sagt: verkaufen, sollen sich andere drüber ärgern [emoji20].

Wg Glykol Test hatte ich mich kurz eingelesen, war aber zu keinem Entschluss gekommen. Das alte Öl ist mittlerweile mit dem zwei Mal gewechselten und etwas Motoröl im 20l Kanister, da wird man wohl nachträglich nix mehr rausfinden.

Was muss man denn an Material rechnen, wenn die MT rauskommt?

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 13:51
von lubusch
Kleines Wellnespaket ca 700€ beinhaltet alles was mann dazu braucht inkl 7Lammellen ca1300€ mit Variator 1.
Öl Köntest wiederverwenden ist ja neu.

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 13:56
von rowdy
Puh...
Also ich würde da schon drangehen, aber das GO meiner Frau bekomme ich für die Summen nicht.
Sind in den 700€ denn schon pauschal alle "kleineren" Verschleißteile und Dichtungen enthalten oder sind dann auch schon präventive Maßnahmen mit dabei?

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 14:03
von rowdy
By the way: Hättet ihr einen Tip gehabt wg. Glykol Test?

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 14:04
von LBN57
Hi , hab grade dass gefunden : [External Link Removed for Guests] .
Gruss

Re: Rupfen bei Teillast und/oder AHK Betrieb

Verfasst: So 12. Apr 2015, 14:06
von rowdy
Moin und danke!
Das Produkt hatte ich auch gesehen, aber irgendwie keinen Händler dazu gefunden.
Ist nur fraglich, ob ich die 12 Euro Pappe in meinen Altöl-Kanister reinhalte?!? Schätze da wird nix brauchbares bei rauskommen weil ja schon 3 Ladungen Getriebeöl + ein paar Liter Motoröl drin sind.