Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Moin
Also reinschauen ob alles io ist würde ich schon machen.
Kette,Variatoren.Eingangswelle,
Saugstrahlpumpe.
Wenn alles tip top ist sind es nur ein paar Dichtungen,sensorräder und neues Fluid.
Nacher baust du es ein ohne es Inspiziert zu haben dann hast den Salat.
Gesendet von meinem GT-I9505
Also reinschauen ob alles io ist würde ich schon machen.
Kette,Variatoren.Eingangswelle,
Saugstrahlpumpe.
Wenn alles tip top ist sind es nur ein paar Dichtungen,sensorräder und neues Fluid.
Nacher baust du es ein ohne es Inspiziert zu haben dann hast den Salat.
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 11:41
- 10
- Auto: audi a6
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Hallo Männer,
ich glaube ihr habt recht und is auch im inneren meine Meinung,
also werds wenns geliefert ist öffnen und dann ein paar Fotos machen
(möchte ungern auf eure Erfahrungen verzichten) und hoffe dann auf ein paar Tips von euch,
sitze schon ein bischen auf Kohlen - soll schon 8 Tage unterwegs sein das gute Stück, hoffentlich fährt
die Spedition nicht über Warschau
mfG Peti
ich glaube ihr habt recht und is auch im inneren meine Meinung,
also werds wenns geliefert ist öffnen und dann ein paar Fotos machen
(möchte ungern auf eure Erfahrungen verzichten) und hoffe dann auf ein paar Tips von euch,
sitze schon ein bischen auf Kohlen - soll schon 8 Tage unterwegs sein das gute Stück, hoffentlich fährt
die Spedition nicht über Warschau
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
mfG Peti
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Weise endscheidung[emoji106]
Gesendet von meinem GT-I9505
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Moin Peti
Und ist das Getriebe schon bei dir eingetroffen?
Und ist das Getriebe schon bei dir eingetroffen?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 11:41
- 10
- Auto: audi a6
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Hallo Männer`s
Ich weiss, habe lange nichts hören lassen, dafür erstmal sorry
mein ersteigertes Getriebe hat scheinbar wirklich in Warschau Pause gemacht und das bis heute
hatte es ja schon bezahlt (500€), ok aber Dank Käuferschutzantrag bei pay pal das Geld zurückerhalten.
Dann beim Schrotti eins fürs gleiche Geld bekommen . Bin in dieser Zeit meist mit dem Wagen meines
verstorbenen Vaters zur Arbeit (60km), die langen Strecken mochte der Audi garnicht mehr.
Habe jetzt endlich in meinem Urlaub das Getriebe demontiert und heute zerlegt
mit der Erkenntnis das ich wohl die Teile fürs kl.Wellnesspaket benötige. Hab jetzt auch gemerkt warum man neue Sensorräder braucht
.
Mein Eindruck ist das die Variatoren und die Kette noch in Ordnung sind (keine Riefen auf dem Variator fühlbar, konnte allerdings auch nur einen Testen) . Festgestellt habe ich aber ein min. 1mm dicke cremige Schicht auf dem Ölfilter die auf dem Finger silbrig glänzt, jedoch keine Späne.
Für Tip`s mehr als offen versuche ich auch gleich noch ein paar Fotos zu posten.
bis Bald Peti
Ich weiss, habe lange nichts hören lassen, dafür erstmal sorry
mein ersteigertes Getriebe hat scheinbar wirklich in Warschau Pause gemacht und das bis heute
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
hatte es ja schon bezahlt (500€), ok aber Dank Käuferschutzantrag bei pay pal das Geld zurückerhalten.
Dann beim Schrotti eins fürs gleiche Geld bekommen . Bin in dieser Zeit meist mit dem Wagen meines
verstorbenen Vaters zur Arbeit (60km), die langen Strecken mochte der Audi garnicht mehr.
Habe jetzt endlich in meinem Urlaub das Getriebe demontiert und heute zerlegt
mit der Erkenntnis das ich wohl die Teile fürs kl.Wellnesspaket benötige. Hab jetzt auch gemerkt warum man neue Sensorräder braucht
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Mein Eindruck ist das die Variatoren und die Kette noch in Ordnung sind (keine Riefen auf dem Variator fühlbar, konnte allerdings auch nur einen Testen) . Festgestellt habe ich aber ein min. 1mm dicke cremige Schicht auf dem Ölfilter die auf dem Finger silbrig glänzt, jedoch keine Späne.
Für Tip`s mehr als offen versuche ich auch gleich noch ein paar Fotos zu posten.
bis Bald Peti
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 11:41
- 10
- Auto: audi a6
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
So, also hier noch die angkündigten Fotos
von meiner teilzerlegten Multi
liebe Grüsse Peti
von meiner teilzerlegten Multi
liebe Grüsse Peti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 11:41
- 10
- Auto: audi a6
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Moin Leute
bin nun auf der Suche nach einer Teileliste fürs kleine Wellnespaket und ne Anleitung wäre auch ganz toll
Gruss Peti
bin nun auf der Suche nach einer Teileliste fürs kleine Wellnespaket und ne Anleitung wäre auch ganz toll
Gruss Peti
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
schreib mir bitte deine Fahrzeug Daten!!steuermann66 hat geschrieben:Moin Leute
bin nun auf der Suche nach einer Teileliste fürs kleine Wellnespaket und ne Anleitung wäre auch ganz toll
Gruss Peti
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 11:41
- 10
- Auto: audi a6
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Hallo Mops
sorry hab ich wohl verpennt, ist ein 2003-er A6 Avant mit 2,5L TDI 163 PS
VIN lautet 0588 800 Motorcode BDG mit GJT-Getriebe
vielen Dank Peti
sorry hab ich wohl verpennt, ist ein 2003-er A6 Avant mit 2,5L TDI 163 PS
VIN lautet 0588 800 Motorcode BDG mit GJT-Getriebe
vielen Dank Peti
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Anfahrprobleme und Ruckeln meist bei knapp über 2000 Upm
Danke. Ich melde mich bei dir per PN dann.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum