Seite 3 von 9

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: So 9. Nov 2014, 19:59
von Manemm
stef hat geschrieben:Überfüllung geht doch gar nicht, das Öl fließt ja gleich wieder heraus bevor man den Stopfen reinbringt. Wenn das wirklich bei 60 Grad gemacht wurde ist wohl eher zuwenig Öl drin.
Die 11Liter wurden wahrscheinlich für die Spülung gebraucht, aber wenn man nicht genau weiß was gemacht wurde ist das alles Spekulation.

Da gebe ich dir vollkommen schlecht.

Ich bräuchte nur eine Gerichtsprobe dann wüsste ich ob wirklich das originale Öl G052 180 reingekommen ist.
Das A2 hinten dran steht für die Gebinde Menge 1Liter Flasche.

Ich kann das originale Öl von anderen Ölen sehr gut unterscheiden nur durch riechen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: So 9. Nov 2014, 20:34
von Horch
stef hat geschrieben:Überfüllung geht doch gar nicht, das Öl fließt ja gleich wieder heraus bevor man den Stopfen reinbringt. Wenn das wirklich bei 60 Grad gemacht wurde ist wohl eher zuwenig Öl drin.
Die 11Liter wurden wahrscheinlich für die Spülung gebraucht, aber wenn man nicht genau weiß was gemacht wurde ist das alles Spekulation.
Das Öl wurde bei 60°C abgelassen. Danach gespült. Von einer Befüll- oder Kontrolltemperatur hat der TE nichts berichtet. Daher ist eine Überfüllung schon möglich, wenn nicht bei 35°C kontrolliert wurde.

Grüße,

Horch

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:14
von mathias
Und die 11 Liter waren ja auch wirklich ausm Kanister raus und sind nicht mehr in den kanister mit alt Öl gelaufen das habe ich ja genau beobachtet. Auf den Kanistern war eine Skala drauf. Kann ich damit denn erstmal fahren oder geht das Getriebe von kaputt?

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:17
von mathias
hallo Manfred

Heißt das es kann gar nicht überfüllt sein ? Ich bin jetzt total verunsichert. :-(
Könnte ich dir eine Probe schicken?

Gruß
Mathias

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:22
von mathias
Naja der Kfz mechantroniker hat ohne Temperatur messen irgendwie mit ein Meßstab der sehr lang war geprüft ob zu wenig Öl drin ist und habt noch bisschen nach laufen lassen. Das Auto läuft richtig schlecht es ruckelt viel öfter nur die Drehzahl ist jetzt immer niedriger bei einer bestimmten Geschwindigkeit als vorher.

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: So 9. Nov 2014, 23:08
von Horch
Mit einem Meßstab lässt sich bei der MT meinem bescheidenen Wissens nach nichts messen. Egal wie lang oder kurz. Du kennst evtl. die früheren Ablaufrohre in den Küchenspülen. Die hat man anstelle der Stopfen in die Abflussöffnung gesteckt. Alles was dann über bspw. 5 l war, floss ab. So ähnlich funktioniert das auch bei der MT. Man füllt eine bestimmte Menge Öl ein, bringt diese auf eine Temperatur von mind. 35°C und max. 45°C. Was dann zuviel ist fließt ab. Fließt nichts ab, ist zuwenig drin und muss ergänzt werden.

Grüße,

Horch

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 06:01
von stef
Über welche Schraube wurde das Öl eingefüllt?

mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 08:02
von mathias
Es wurde mit ein Adapter zwei Schläuche angeschloßen ein zu und ein abfluß Schlauch

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 11:37
von mathias
alsoich habe das nochmal abgeklärt von den 11 liter waren ein paar liter zum spühlen. Eine addaptionsfahrt wurde mir dort nicht angeraten. Aussagen des chefs wenn was läuft soll man es nicht verändern. Ich werde jetzt auf jedenfall eine adaptionsfahrt bei irgende jemand machen lasse. ist es denn schädkich wenn ich ohne adaption erst mal noch fahre?

Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 11:46
von coupe110
Blödsinn. Die Lernwerte sind zu löschen nach dem Ölwechsel. Die erzählen ein Käse.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk