Re: Multitronic schaltet nicht mehr
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 22:46
Ich denke, es ist nicht richtig bei Getriebespezialisten davon zu reden "ausgenommen" zu werden. Die Betriebe müssen auch ihr Geld verdienen, um ihr Personal vernünftig bezahlen zu können, das Finanzamt steht auch regelmäßig vor der Tür etc. Dadurch, und durch die Preispolitik für nur exklusiv von VAG zu beziehende Ersatzteile, kommen die Preise einfach zustande.
Einziger Schutz davor: Den "Stier" bei den Hörnern packen. Keine Angst zeigen, die MT zerlegen, Verschleiß- und Schadensanalyse mit Hilfe des Forums, und dann eine zeitwertgerechte Reparatur, möglichst mit viel Eigenleistung. Und dafür ist dieses Forum von Mannem geschaffen. Nicht für "Wo ist der beste, günstigste, 10-Jahre-Garantie gebende Betrieb" für möglichst wenig Euro.
Die Fa. Rosenkranz, wie auch die Fa. Pieper (und viele weitere Unternehmen) hier in Dortmund, genießen einen ausgezeichneten Ruf bezüglich Kompetenz. Bedenke aber Bitte, Du möchtest "Garantie". Geboten wird Dir max. "Gewährleistung". Wohl Dem, der die Unterschiede kennt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Mach es selbst. Oder eben, wie gesagt, ausgenommen.....
Grüße,
Horch
Einziger Schutz davor: Den "Stier" bei den Hörnern packen. Keine Angst zeigen, die MT zerlegen, Verschleiß- und Schadensanalyse mit Hilfe des Forums, und dann eine zeitwertgerechte Reparatur, möglichst mit viel Eigenleistung. Und dafür ist dieses Forum von Mannem geschaffen. Nicht für "Wo ist der beste, günstigste, 10-Jahre-Garantie gebende Betrieb" für möglichst wenig Euro.
Die Fa. Rosenkranz, wie auch die Fa. Pieper (und viele weitere Unternehmen) hier in Dortmund, genießen einen ausgezeichneten Ruf bezüglich Kompetenz. Bedenke aber Bitte, Du möchtest "Garantie". Geboten wird Dir max. "Gewährleistung". Wohl Dem, der die Unterschiede kennt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Mach es selbst. Oder eben, wie gesagt, ausgenommen.....
Grüße,
Horch