Echte Liebe.....
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Echte Liebe.....
Der kleine Variator lässt sich nun ca. 5mm in jede Richtung bewegen.....ist das normal?
Von meinem Windows-Phone gesendet
Von meinem Windows-Phone gesendet
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Echte Liebe.....
Der steckt nur noch im Lager, den kannst raus heben.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Echte Liebe.....
Danke. Hat jemand noch nen Tipp wie ich die Eingangswelle ohne das Audi-Werkzeug herausgezogen bekomme.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Echte Liebe.....
Eingangswelle nun auch raus....ein sanfter Schlag mit Kunststoffklotz von hinten...
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Echte Liebe.....
Es geht vorwärts, Glückwunsch.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Liebe.....
Den deckel der eingangswelle kannst du mit nem drei-arm abzieher (kein zwei-arm) runterziehen. Vorher wellendichtring und drunter liegenden sicherungsring abbehmen.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Echte Liebe.....
Danke für den Tipp, Timo. Da ich nur begrenzte Möglichkeiten habe, werde ich die Eingangswelle einschliesslich Einmessen der Kupplung in fremde Hände geben müssen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Liebe.....
Schick her. Mach ich dir.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Echte Liebe.....
Hallo Timo, vielen Dank für das freundliche Angebot. Hast eine PN. Wie würde sich das denn vom zeitlichen Ablauf gestalten? Zur Zeit steht das Auto wegen dem Turboladerschaden noch in der Werkstatt. Die werden schon etwas ungeduldig, da ich die Turbo-Rep. von der (wirtschaftlichen) Instandsetzbarkeit des Getriebes abhängig mache. An das Getriebe wollten die selbst nicht ran, weil die MT "Hexenwerk" sei.
Der kleine Variator hat keine mit dem Fingernagel spürbare Rauhigkeit. Sieht zwar auf dem Foto anders aus, ist aber wohl eher lichttechnisch bedingt. Die Kette hat sich zwar zerlegt, aber die Kettenbolzen waren zwar scharfkantig, aber schön glänzend.
Zudem ist die Glykolfrage noch ungeklärt. Kann man über das zweite Foto (siehe oben) auf Glykol schliessen, oder sollte zur sicheren Erkenntnis, dass auch noch ein neuer Kühler benötigt wird, ein teurer Test gemacht werden?
Entschuldigt bitte meine Ungeduld, aber da sitzt mir die Zeit im Nacken.
Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Horch
Der kleine Variator hat keine mit dem Fingernagel spürbare Rauhigkeit. Sieht zwar auf dem Foto anders aus, ist aber wohl eher lichttechnisch bedingt. Die Kette hat sich zwar zerlegt, aber die Kettenbolzen waren zwar scharfkantig, aber schön glänzend.
Zudem ist die Glykolfrage noch ungeklärt. Kann man über das zweite Foto (siehe oben) auf Glykol schliessen, oder sollte zur sicheren Erkenntnis, dass auch noch ein neuer Kühler benötigt wird, ein teurer Test gemacht werden?
Entschuldigt bitte meine Ungeduld, aber da sitzt mir die Zeit im Nacken.
Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Echte Liebe.....
Macht es Sinn, sich zur Verkürzung der Wartezeit auf die Teile mal um den Schieberkasten zwecks Reinigung zu kümmern? Oder besser Finger weg? Kommt man ja relativ leicht ran, falls der mal auffällig wird.
Grüße,
Horch
Von meinem Windows-Phone gesendet
Grüße,
Horch
Von meinem Windows-Phone gesendet
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***