Seite 20 von 34

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:10
von Horch
Marc84 hat geschrieben:
Und zu dem Öl also verstehe ich das richtig, dass ganze Öl was hier im forum so empfohlen wird darf ich nicht in meine mt rein kippen?
Die unterschiedlichen hier genannten Fluide in den verschiedensten Preisklassen sind meist "zur Verwendung" nach Audi-Spezifikation G 052 180 für dieses Getriebe "empfohlen", aber nicht von Audi geprüft und freigegeben. Dafür gibt es aber den CVT-Öl Thread.

Grüße,

Horch

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:13
von Horch
Marc84 hat geschrieben:Ach so habe ich gerade noch vergessen was brauche ich bei dem Wechsel denn noch bei außer dem Öl? Die zwei schrauben? Noch etwas?
Die zwei Schrauben kann man wechseln, muss man aber nicht. Du solltest aber halbwegs sicher die 35°C Fluidtemperatur bestimmen bzw. mit VCDS auslesen können.

Grüße,

Horch

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:16
von Marc84
Ich habe jemanden der mir das Gerät für die Zeit leiht dann kann ich die Temperatur auslesen

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:24
von Horch
Marc84 hat geschrieben: Ist das Öl des Differzials auch so kompliziert zu wechseln? Ist das eine einheit? Und wieso sollte das zusammen gewechselt werden?
Ich schrieb, es sollte kontrolliert und ggf. gewechselt werden. Wäre es eine Einheit, würde sich das Getriebefluid mit dem Differenzialöl vermischen. Da das nicht erwünscht ist, sind der hydraulische Teil des Getriebes und des Differenzials durch verschiedene Dichtungssysteme voneinander getrennt.

Im Differenzial arbeiten hochbelastete Zahnräder und Lager. Kein Öl dieser Welt ist alterungsbeständig. Und bei der geringen Füllmenge von nur ca. 1,2 Litern ist es kein Kostenfaktor. Das Öl muss nur abgesaugt werden, und bis ca. 8mm unter der Einfüllöffnung aufgefüllt werden. Behelfsweise bis Unterkante Einfüllöffnung auffüllen, und dann ca. 0,2 Liter wieder absaugen.

Grüße,

Horch

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:29
von Horch
Marc84 hat geschrieben:Ah okay also wird das Getriebe quasi so voll gemacht bis nix mehr rein geht, dann der Befüll Hahn zu, dass Getriebe erwärmt, somit dehnt sich das Öl aus, es wird ein kleiner Druck quasi aufgebaut also das überflüssige Öl wird einfach aus dem Getriebe raus gepresst so zu sagen also einfach ablass Hahn auf und gut wenn nix mehr kommt Schraube drauf und gut. Jetzt habe ich es verstanden wenn es so richtig ist vielen vielen dank.
Neiiiin,

bei allem Verständnis, Du solltest schon lesen, was man Dir schreibt. Ich schrieb, nach dem Ablassen des alten Fluids werden 5 Liter eingefüllt. Und nicht "...bis nichts mehr reingeht....".

Wenn Du Dir nicht sicher bist, such Dir lieber einen User der damit bereits Erfahrung hat.

Grüße,

Horch

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:34
von Marc84
Okay ah jetzt verstanden es müssen auch genau die 5l zum einfüllen eingehalten werden okay wenn der Rest dann so stimmt bin ich zufrieden.

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:40
von Horch
Wir sind hier aber sowas von Offtopic.....bleibe doch bitte in Deinem Thread, da wird genau nur Dein Problem abgehandelt. Evtl. verschiebt ein freundlicher Mod. das Ganze mal zusammen.

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: So 1. Mai 2016, 23:42
von Marc84
Das wäre super

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 09:05
von Marc84
Hallo zusammen

Werde mir ein Werkzeug mit zwei Hähnen bauen.
Habe zum Ablauf aber noch eine frage
und zwar wenn das 5l Öl rein gelaufen ist mache ich den Hahn für die frisch befüllung zu und erwärme das Getriebe auf 35°C und schalte alle Stufen durch ist dabei schon der Ablasshahn offen oder erst wenn der Motor wieder aus ist?

Vielen Dank für eure super Hilfe hier

MFG
Marc

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 09:08
von lubusch
Erst einfüllen, Hahn zu auf 35° bringen bei laufenden Motor Hahn öffnen.

Gesendet von meinem Xperia Z5