Seite 15 von 32

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:38
von lubusch
Irgendwie scheinen die auch ziemlich ratlos zu sein [icon_shocked.gif]
Wird im endefekt wohl besser sein,so richtig wissen die auch nicht was sie da machen.
Suche dir eine Freie Werkstatt die es besser hin bekommt, die ist mit Sicherheit auch günstiger.
Es Dauer eben alles seine Zeit,es wäre auch schlecht es jetz auf biegen und brechen schnellstmöglich reparieren zu lassen.
Es kostet dich eine Menge Geld wenn der schaden nicht richtig lokalisiert wird,teile kann man viele tauschen bis das Portemonnaie leer ist.
Deswegen mache es in Ruhe und suche dir eine andere Werkstatt [icon_wink2.gif]

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:42
von lubusch
USmodell hat geschrieben:werde mir dann schnellstens eine andere Werkstatt suchen müssen... Au man ey... nur Pech....
Mann kann es auch anders sehen,wenn du nicht hier im Forum wärst wäre die Werkstatt jetzt um ein paar tausend € reicher und ist die Frage ob sie denn richtigen Fehler auch analysiert haben,dann würde es noch weiter gehen.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:49
von lubusch
coupe110 hat geschrieben:Ohne Glykol Test alles nur ein Ratespiel. Ich sage doch Motoröl.
Gebe ich dir vollkommen recht.
Sonst ist wirklich Rate mal mit Rosental :lol:

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:51
von USmodell
Die sagten es wäre alles heile am Mortor... komische typen...

gestern hiess es noch nein es ist 120 % das Getriebe... bin gespannt wenn die mich später anrufen... das gibt es nicht.... ich wette es ist das Getriebe...
Bei meinem Glück... ich mein Ihr seid die Fachleute, und zwar absolut professionell, und habt es schon per Ferndiagnostik identifizieren können....

Auch wenn das Getriebe es war und keine Geräusche macht, ist es doch nur ein schleichender Prozess bis es auseinander Fällt....

Ja ohne Euch wäre ich voll am A............ Ich bin gespannt mit was die um die Ecke kommen... DA sieht man mal, bei neueren Autos
hört die Kompetenz auf... Bestimmt keine Fortbildungen besucht etc. Vorallem im Elektronikbereich ist es doch verstärkt wichtig geworden,
sich dort Wissen aufzubauen....

Voll Katastrophe...

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 14:02
von lubusch
Bevor es nicht eindeutig geklärt ist wird das sowieso nichts,sind im Moment alles nur Spekulationen.
Die Werkstatt muss schon eine eindeutige Diagnose stellen.
Mit dem Glykol Test fängt das an.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 14:06
von USmodell
Die sagten mir, dass sie alles getestet haben und davon überzeugt sind, dass es das Getriebe ist. War heute auch nicht anders von denen der Standpunkt...

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 14:06
von Horch
Rufe mal bei Mercedes-Benz in Unna an, ob die einen Glykoltest machen können. Sonst Pieper oder Rosenkranz in DO.
Von meinem Windows-Phone gesendet

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 14:08
von Horch
Ist kein Glykol im Getriebe, kommt es vom Motor
Von meinem Windows-Phone gesendet

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 14:16
von lubusch
USmodell hat geschrieben:Die sagten mir, dass sie alles getestet haben und davon überzeugt sind, dass es das Getriebe ist. War heute auch nicht anders von denen der Standpunkt...
Was haben sie getestet?Wenn sie ein glykol test gemacht haben dann haben sie auch den Testbericht,zeigen lassen.
Vorher würde ich da nichts mehr an dem Auto machen lassen.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 17:24
von USmodell
Ergebins ist da....:

NAch dem befüllen mit Öl und austausch des Kühlers, soll angeblich nichts mehr zu hören sein, nur noch wenn man zügig beschleinigt und nur wenn man sich auskennt mit AT Getrieben, soll man dort ein
Schleifen hören wenn man nach dem Vollgasbeschleunigen den Fuss wieder vom Gas nimmt... aber für einen "Nicht-Mechaniker" soll es normal sein. Er sagte, er habe sich mitr der MT beschäftigt heute und es hört sich so an, wie als wenn der Variator sich wieder zusammen zieht und die Kette zu lasch drauf sitzt, also ganz normaler Verschleiss und er würde da nix mehr machen, da sich alles vollkommen normal verhält und auch normal schaltet und auch keine Fehler im Motorsteuergerät sowie auch nicht im Getriebesteuergerät sind....... Er will aber nochmal schauen, wie der sich im kalten Zustand morgen Früh verhält. Ich sagte Ihm, dass er auch mal unter volllast gucken soll.

Aber das Angebot steht noch mit dem Getriebe ausbauen und wieder einbauen von deren Seite....

Was meint Ihr zu der Aussage? Was soll ich machen? Klingt für mich nicht so beruhigend.... :cry:

Au man......