Seite 12 von 12
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:06
von Bacardifan86
Ich hänge mich mal hier dran.
Wo genau trenne ich die Leitungen denn?
Der Vorelauf,so habe ich von lubusch schon erfahren,geht oben zum kühler.
Das ist soweit klar.Aber wo öffne ich den Rücklauf?
Anbei mal ein bild:
[External Link Removed for Guests]
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:22
von coupe110
Mit den Namen hast du es nicht so.
Die Leitungen haben eine Verschraubung, wenn du den Leitungen folgst wirst du diese sehr schnell finden.
Dort kannst du die Leitungen trennen.
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:32
von Bacardifan86
coupe110 hat geschrieben:Mit den Namen hast du es nicht so.
Stört doch keinen oder?
Also eine Verschraubung habe ich direkt unterm Getriebe.
Meinst du die?
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:41
von coupe110
Da wo die Schelle 7 ist auf dem Bild.
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:50
von Bacardifan86
Das War auch mein gedanke.Dort dann nur den Vorlauf lösen und dann spülen oder beide Verschraubungen?Dann spüle ich ja nur den Kühler.
Filter ist bei mir direkt unterm Getriebe verschraubt.Könnte ich dann ja auch separat spülen
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:13
von M.Miksche
Hallo Bacardifan86!
In meiner an Dich adressierten PN bin ich davon ausgegangen, dass der Filter beim Kühler vorn sitzt.
Aus Deinem Bild kann jedoch entnommen werden, dass der Filter seitlich am Getriebe befestigt ist. Sollte der Filter nicht ohnehin leicht vom Getriebe entfernbar sein, ist es lediglich erforderlich, die Öldruckleitungen im Bereich der "Schelle 14" durch aufschrauben der Überwurfmuttern zu trennen. Dadurch hast Du die Filterleitungen zugänglich und es steht einer Spühlung des Filters nichts mehr im Wege.
Während bei meinem Audi (siehe beigefügtes Bild A6; 2,5; V6) die Fließrichtung entgegengesetzt zum Wasserkreislauf ist, d.h. während beim Wasserkühler der Vorlauf oben ist, befindet sich bei meinem Auto die Vorlaufleitung des Getriebeöls unten, mündet bei Deinem Auto - wie Dir bereits Manfred mitteilte - die Vorlaufleitung oben im Kühler. Entgegengesetzt der Fließrichtung solltest Du beginnen und - was jedoch noch wichtiger ist - sollte der letzte Spülvorgang in Fließrichtung erfolgen. Damit ist es sicher gestellt, dass sich eventuelle im Spülkreislauf befindliche Partikel nicht hinter dem Filter absetzen und im Betrieb wieder aus diesem Bereich ausgespült werden.
In Deinem Fall ist somit die Fließrichtung Öldruckleitung 12 - Filter - Öldruckleitung 11.
Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 23:00
von Bacardifan86
Danke.Nun ist licht ins dunkle gekommen und ich werde es beim nächsten Ölwechsel machen.
Ich denke,das ich den Filter komplett ausbauen werde.Sollte am einfachsten sein.
Ich Danke euch beiden