Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 11:47
Also doch richtig eingemessen. [emoji1]
Gesendet von meinem Nexus 5
Gesendet von meinem Nexus 5
Multitronic Reparatur und Hilfe
https://www.multitronicforum.de:443/
Scheint so. Hätte trotzdem nichts dagegen, wenn mir einer noch ne Aussage geben kann, was es mit den alten Werten und den 2 Fehlern auf sich hat und wie das zu erklären ist (d.h. was die vermutlich beim ersten einmessen falsch gemacht haben. Mir würde jetzt nur die falsche Getrieböltemperatur, zu wenige Versuche, etc. einfallen und zu wenig Öl erst mal ausschließen, da es jetzt ja zu gehen scheint.)coupe110 hat geschrieben:Also doch richtig eingemessen. [emoji1]
Ok, wir haben definitiv vorher gelöscht. Ich fahre die Tage noch mal hin und schau mir an, was der Fehlerspeicher und die Adaptionswerte sagen.Horch hat geschrieben:Evtl. wurde der Fehlerspeicher vor der Kupplungsadaption nicht gelöscht. Dann wird auch nicht adaptiert.
Hi also vom Differentialöl hab ich noch nie was gehört und daher auch nichts gemacht und wegen dem Füllstand, komme ich frühestens in ein paar Tagen dazu und dann muß ich eh Richtung Belgien fahren - Du hast nicht zufällig Zeit ? Dann würde ich mit Öl und etwas zeit mal vorbei kommen - liegt ja fastauf dem WegHorch hat geschrieben:Du solltest wirklich den Füllstand des Fluids im Getriebe nochmal kontrollieren und ggf. richtig einstellen.
Und btw, das Differentialöl wirst Du ja bestimmt auch gewechselt haben, mit gutem 75W-140.![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße,
Horch
Ist das hier die richtige Info? Oder gibt es da noch besseres ...Mops hat geschrieben:Differentialöl sollte man auch wechseln. Hab bei mir auch gemacht nach 11 Jahren![]()
Das öl war schwarz