Multitonic Defekt ?!
- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic Defekt ?!
Nein muss mal schauen wo ich das hier bei mir machen lassen kann.
Aber anhand von den Geräuschen im Video könnt ihr es auch nicht weiter eingrenzen?
Weil würde gerne wissen wo ich mit einer Reparatur anfange bzw wo ich halt ansetze..
Aber anhand von den Geräuschen im Video könnt ihr es auch nicht weiter eingrenzen?
Weil würde gerne wissen wo ich mit einer Reparatur anfange bzw wo ich halt ansetze..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic Defekt ?!
Manemm hat geschrieben:Ok mach mal ein Video.
Das Geräusch kommt aber erst wenn sich die Räder drehen?
Jopp erst beim drehen der Räder..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Multitonic Defekt ?!
Ist das Geräusch auch da wenn Motor aus ist und du in in Stellung N oder D Rollen lässt?
Wenn ja Check mal dein diffrenzial Öl.
Wenn da keins mehr drin ist hast ein Problem.
Hab erst heute eins zerlegt wo das diffrenzial Defekt ist.
Siehe Bild.
Ist auch ohne Öl gelaufen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Wenn ja Check mal dein diffrenzial Öl.
Wenn da keins mehr drin ist hast ein Problem.
Hab erst heute eins zerlegt wo das diffrenzial Defekt ist.
Siehe Bild.
Ist auch ohne Öl gelaufen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic Defekt ?!
Jopp ist auch dann zu hören, das hatte der Chef meiner Werkstatt auch gemacht ..
Was bedeutet das genau wenn es so ist? Kosten usw?
Wo Prüf ich das mal dumm gefragt?
Ja hatte die Bilder auch gesehen und dachte mir da, oha das will ich nicht haben schaut nicht gut aus..
Was bedeutet das genau wenn es so ist? Kosten usw?
Wo Prüf ich das mal dumm gefragt?
Ja hatte die Bilder auch gesehen und dachte mir da, oha das will ich nicht haben schaut nicht gut aus..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Multitonic Defekt ?!
An der Seite des Getriebes da wo die Antriebswellen sind ist eine inbus Schraube. Die öffnen und mit Taschenlampe reinleuchten. ( wenn man hinkommt)
Ansonsten mit Finger oder ein Stück Draht rein halten und schauen in überhaupt noch Öl drin ist.
Normalerweise ist der füllstand diese seitliche inbus Schraube.
Auf gut deutsch aufüllen bis es da wieder herausläuft.
Über die kosten kann ich nicht viel sagen. Aber eins weiß ich das diffrenzial sowie der variator/ Welle ist kein Ersatzteil.
Dementsprechend auch unbezahlbar. Da hilft wenn dann nur ein Tauschgetriebe bzw. Schrott Getriebe so wie in meinem fall was ich heute zerlegt habe und alles umbauen.
Man kann dabei auch andere Getriebe kennbuchstaben verwenden.
Aber dies müssen wir gesondert abkläre n weil das nur gilt wenn du deine teile in das Schrott Getriebe reinbaust.
Wenn du verstehst was ich meine.
Das Geräusch deutet zumindest recht stark darauf hin. Denn sonst dreht sich im Getriebe nur variator und Kette.
Ein Lagerschaden davon hört sich anders an.
Es wird auch nichts Helfen wenn du jetzt Öl rein machen würdest. Dafür ist es schon zu stark beschädigt.
Es kann aber auch gut sein ( ohne den Teufel gleich an die Wand zu malen)
Dass bei dir eine Antriebswelle Defekt ist. Zumindest das Gelenk davon.
Kannst ja mal zur Werkstatt fahren auf die Hebebühne und Stellung D rein bei laufenden Motor.
Dann mal hören unterm Auto wo es Genau herkommt.
Seit wann hast du die Geräusche? Kamen die schleichend ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Ansonsten mit Finger oder ein Stück Draht rein halten und schauen in überhaupt noch Öl drin ist.
Normalerweise ist der füllstand diese seitliche inbus Schraube.
Auf gut deutsch aufüllen bis es da wieder herausläuft.
Über die kosten kann ich nicht viel sagen. Aber eins weiß ich das diffrenzial sowie der variator/ Welle ist kein Ersatzteil.
Dementsprechend auch unbezahlbar. Da hilft wenn dann nur ein Tauschgetriebe bzw. Schrott Getriebe so wie in meinem fall was ich heute zerlegt habe und alles umbauen.
Man kann dabei auch andere Getriebe kennbuchstaben verwenden.
Aber dies müssen wir gesondert abkläre n weil das nur gilt wenn du deine teile in das Schrott Getriebe reinbaust.
Wenn du verstehst was ich meine.
Das Geräusch deutet zumindest recht stark darauf hin. Denn sonst dreht sich im Getriebe nur variator und Kette.
Ein Lagerschaden davon hört sich anders an.
Es wird auch nichts Helfen wenn du jetzt Öl rein machen würdest. Dafür ist es schon zu stark beschädigt.
Es kann aber auch gut sein ( ohne den Teufel gleich an die Wand zu malen)
Dass bei dir eine Antriebswelle Defekt ist. Zumindest das Gelenk davon.
Kannst ja mal zur Werkstatt fahren auf die Hebebühne und Stellung D rein bei laufenden Motor.
Dann mal hören unterm Auto wo es Genau herkommt.
Seit wann hast du die Geräusche? Kamen die schleichend ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Multitonic Defekt ?!
Fab hat geschrieben:Aber das hätte er doch dann eig feststellen müssen wenn es ein Lager ist, meine auch eher das das mittig unter dem Auto raus kam.
Ich meinte damit dass Vllt ein Lager im Getriebe kaputt ist. Hatte ich erst letzte Woche auf der Bank.
Siehe User Chri20 und seinem Thread.
Aber für ein Lagerschaden hört es sich nicht so an. Lager Summen mehr. Bei dir ist das ein rattern.
Zumindest höre ich das so raus.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic Defekt ?!
Habe das Auto Anfang der Woche gekauft, zwar bei einem Händler aber der weigert sich nun da er mir ein händlervertrag untergejubelt hat und auf die Gewährleistung da entfällt.
Ist jedoch streitig da ich gar kein Gewerbe habe und auch als Privatperson gekauft habe.
Wies aussieht bleib ich am Ende eh drauf hängen deswegen kümmer ich mich direkt drum.
Anwalt wird Montag auch mal zur Beratung besucht.
Das Geräusch fiehl und auf der Rückfahrt auf.
Also ist dieses Differential umdrehungsabhängig?
Werde dann morgen mal Schaun ob ich da iwie dran komme,
Denke mal Brauch eine Grube oder Bühne.
Also schonmal nach einmal alten Ausschau halten oder wie hab ich das nun verstanden?
Um dann alles umzubauen? Was vllt billiger ist?
Gruß
Fab
Ist jedoch streitig da ich gar kein Gewerbe habe und auch als Privatperson gekauft habe.
Wies aussieht bleib ich am Ende eh drauf hängen deswegen kümmer ich mich direkt drum.
Anwalt wird Montag auch mal zur Beratung besucht.
Das Geräusch fiehl und auf der Rückfahrt auf.
Also ist dieses Differential umdrehungsabhängig?
Werde dann morgen mal Schaun ob ich da iwie dran komme,
Denke mal Brauch eine Grube oder Bühne.
Also schonmal nach einmal alten Ausschau halten oder wie hab ich das nun verstanden?
Um dann alles umzubauen? Was vllt billiger ist?
Gruß
Fab
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Multitonic Defekt ?!
Ja Genau.
Schau dich mal um ein Altes um. Zumindest wenn das mit dem diffrenzial in frage kommt.
Ja diffrenzial und Kette sowie variator sind Drehzahl / bzw besser gesagt Geschwindigkeits abhängig.
Grube oder Hebebühne wäre ratsam.
Mach dir mal keinen Kopf. Bis jetzt haben wir alles wieder hinbekommen.
Ich kenn noch ein paar User die noch Teil Getriebe ink. Diffrenzial haben. Dieses können wir z.b ja kaufen und dann auf deins umbauen.
Außer du findest ein Bau gleiches ( Gkb stimmt überein)
Können wir dann auch umbauen.
Du kannst auch mal in deine Werkstatt fahren und fragen ob die das checken.
Die kennen sich damit auch aus.
Evtl. Haben die auch ein Endoskop damit kann man dann über die inbusschraube hineinschauen um zu checken was Sache ist.
Sei doch mal so gut und Schick mir per pn ein Scan oder Foto vom Kaufvertrag.
Kenn mich da ein wenig aus.
Vllt kannst dir auch den Anwalt sparen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Schau dich mal um ein Altes um. Zumindest wenn das mit dem diffrenzial in frage kommt.
Ja diffrenzial und Kette sowie variator sind Drehzahl / bzw besser gesagt Geschwindigkeits abhängig.
Grube oder Hebebühne wäre ratsam.
Mach dir mal keinen Kopf. Bis jetzt haben wir alles wieder hinbekommen.
Ich kenn noch ein paar User die noch Teil Getriebe ink. Diffrenzial haben. Dieses können wir z.b ja kaufen und dann auf deins umbauen.
Außer du findest ein Bau gleiches ( Gkb stimmt überein)
Können wir dann auch umbauen.
Du kannst auch mal in deine Werkstatt fahren und fragen ob die das checken.
Die kennen sich damit auch aus.
Evtl. Haben die auch ein Endoskop damit kann man dann über die inbusschraube hineinschauen um zu checken was Sache ist.
Sei doch mal so gut und Schick mir per pn ein Scan oder Foto vom Kaufvertrag.
Kenn mich da ein wenig aus.
Vllt kannst dir auch den Anwalt sparen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic Defekt ?!
Also hab in der Garage mal Platz gemacht, da hab ich nen köeinen absatz vorne sodas ich drunter liegen kann
Muss der Unterboden dafür ab oder? Dann mach ich das vllt heut noch wenn nicht spätestens morgen.
Muss der Unterboden dafür ab oder? Dann mach ich das vllt heut noch wenn nicht spätestens morgen.
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Multitonic Defekt ?!
Ja der Unterboden muss ab dafür.
Geht ja von Motor bis hin zum Getriebe.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Geht ja von Motor bis hin zum Getriebe.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]