Seite 2 von 2
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Di 12. Okt 2021, 15:32
				von Benedikt
				Hat jemand vielleicht eine Idee ob es eine Alternative gibt?
 ![Traurif [smiley_traurig]](./images/smilies/smiley_emoticons_frown.gif)
 
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 23:12
				von Benedikt
				Update:
Das Getriebe wurde ausgebaut und zu einer Werkstatt gebracht die den Lagersitz größer gefräst und eine Hülse eingepresst hat.
Ergebniss nach Getriebeeinbau und Probefahrt:
Die linke Flanschwelle hat nun kein Spiel mehr und es sind keine Schleifgeräusche mehr zu hören. Das einzige was geblieben ist, ist ein leichtes vibrieren im Gaspedal beim beschleunigen. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Kosten:
Getriebe Aus- und Einbau: 700€
Lagersitz instand setzen: 950€
Gesamtkosten: 1650€
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 23:17
				von Mops
				![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
 sehr gut. Danke für dein Feedback
 
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 07:59
				von Fritz
				Gilt diese „Betroffenheit“  

  für alle 0AW, oder nur für bestimmte Modelle und Baujahre / FIN?
 
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 13:16
				von Teute
				Das würde mich auch interessieren.
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Di 9. Mai 2023, 22:03
				von djlesin
				Hatte es bei meine MT auch, das Ausfräsen bei einem bekannten Getriebespezialisten in der nähe von München hatte mich 100€ gekostet und hat ca. 40min gedauert (Lager und die einstellscheiben hab ich davor gekauft weil ich das Spiel selber einstellen wolte und nach dem Ausbau erst bemerkt habe das das Spiel zu groß ist). 950€ fürs Instandsetzen zu verlangen ist irre.
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 14:28
				von Benedikt
				djlesin hat geschrieben: ↑Di 9. Mai 2023, 22:03
Hatte es bei meine MT auch, das Ausfräsen bei einem bekannten Getriebespezialisten in der nähe von München hatte mich 100€ gekostet und hat ca. 40min gedauert (Lager und die einstellscheiben hab ich davor gekauft weil ich das Spiel selber einstellen wolte und nach dem Ausbau erst bemerkt habe das das Spiel zu groß ist). 950€ fürs Instandsetzen zu verlangen ist irre.
 
Ja, da muss ich dir leider Recht geben. In Österreich wollte/konnte das leider kaum jemand also blieb mir nur die Möglichkeit 950€ dafür zu blechen. Hätte ich es damals gewusst wäre ich auch nach München gefahren. Wien ist ja nicht so weit weg. Wie viel Km bist du seit der Instandsetzung gefahren?
 
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 21:56
				von djlesin
				leider nur ca. 40tkm da die Eingangswelle auf der AB auffahrt gerissen ist 

 
			 
			
					
				Re: Rhythmisches wummern vorne links | 2.0 TFSI | OAW Multitronic
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 00:53
				von Benedikt
				djlesin hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 21:56
leider nur ca. 40tkm da die Eingangswelle auf der AB auffahrt gerissen ist 
 
Schei*e, was hast du dann gemacht? Bei mir ist es ca. 12tkm her. Jetzt habe ich Schiss  
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)