Seite 2 von 4

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 22:20
von alexs
Mit dem Motorkennbuchstaben hab ich anscheinend nicht richtig geschaut. CDHB sollte jetzt aber passen:)
Getriebe 0AW sollte ja auch passen. Oder brauch man auch noch die Nummern da hinten dran?

Ja Röhrchen war drin. Noch nicht ersetzt. Wollte ich alles beim dritten finalen Ölwechsel neu machen also inkl ölfilter.
Ich hab mich genau an die Anleitung gehalten die hier im Forum rumgeistert. Warm gefahren, öl abgelassen, unter 30 Grad abkühlen gelassen. Öl eingefüllt, dann motor kurz hoch auf 2500 touren, gänge durchgeschalten mit getretener Bremse, gewartet bis 35 Grad, dann stopfen auf, und nach dem es nurnoch getropft hat dann zu.

Nach dem Stecker am getriebe habe ich auch gerade geschaut. Sieht aus wie neu. 0 korrosion an den Kontakten.

Gerade auch mal wieder Probe gefahren. Fehlermeldung direkt wieder da. Was mir auch auffällt wenn man ihn rollen lässt in d odr r fährt er sehr unruhig, richtig ruckelig...

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 22:33
von lubusch
Beim Öffnen und Einmessen war das alte füllrohr aber noch drin, oder?
Getriebe kennbuchstabe steht rechts, gleiche Höhe wie motor kenn buchstabe.
0AW ist nur die Bezeichnung des Getriebes.

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 08:08
von alexs
Hab jetzt mal auf der letzten Werkstattrechnung geschaut. Dort steht Getriebekennbuchstabe LAM. Kann das stimmen?
Im Serviceheft kann ich leider nicht nachschauen, das wurde in ner anderen freien Werkstatt verschlampt :cry:

Zu "Beim Öffnen und Einmessen war das alte füllrohr aber noch drin, oder" Weiß ich nicht ganz wodrauf du raus willst.
Also nach dem ich das Auto ein bisschen warmgefahren hab kam es über die Grube, Motor aus, Ablassschraube auf und Röhrchen raus. Nach dem Abtropfen vom Altöl dann Röhrchen rein und mit nem Adapter dann es Öl rein und nach der zuvor beschriebenen Methode den Ölstand überprüft.

Ich wäre ja fast schon froh ich hätte beim Öl einfüllen jetzt massiv was falsch gemacht und das würde das aktuelle ruckeln erklären :), aber ich weiß halt nicht an welcher Stelle?
Vor dem Ölwechsel war halt nur sporadisch die Anzeige Getriebefehler und ab und zu, dafür aber halt eben relativ heftig diese mysteriöse hoch und runterschalterei. Jetzt ruckelt er aber auch schon beim Rollen lassen und der Fehler häufiger. Ich bin irgendwie ratlos.
Bin jetzt auch nicht wirklich der Autoschrauber, mache zwar sehr viel an Landmaschinen, deshalb auch zu mindestens eine sehr gut ausgestattete Werkstatt, aber da ist alles nicht ganz so filigran :)

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 10:42
von lubusch
Ja nee alles richtig gemacht bei Ölwechsel.
Du hast auch in der Reserveradmulde noch ein Aufkleber.

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:00
von Horch
Welches Fluid hast Du denn eingefüllt?

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:07
von lubusch
Fuchs, hoffe mit der richtigen spezifikation [icon_coolnew.gif]

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:21
von alexs
Ich dachte auch da gäbs noch einen in der Reserveradmulde. Konnte aber nix finden. Hab auch schon den Subwoofer ausgebaut. Da drunter war auch nix... wird ja nicht unter der Batterie sein?

ATF ÖL - FUCHS TITAN ATF
Sollte passen oder?

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:28
von lubusch
ATF gibt es verschiedene.
Du must ATF CVT haben.
Wichtig ist das die Spezifikation stimmt G052516.

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:34
von alexs
Auf dem Kanister steht:
Tita atf cvt
G052180
Und
G052516

Re: Audi A4 B8 0AW massive Schaltprobleme

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:36
von alexs
Könnte es sein das es erst besser wird wenn ich jetzt noch das 3te mal das neue öl einfülle?
Vielleicht ist noch zu viel von der anderen plörre drin und es verträgt sich nicht?