Seite 2 von 3
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 09:01
von Horch


Noch besser kann man es nicht beschreiben.
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 20:39
von Philipp20011
Hallo Zusammen, ich wollte euch mal Rückmeldung geben. Das Relais bekommt kein Strom vom Steuergerät. Heißt, wenn ich auf R gehe, schaltet es nicht. Wir haben das Alte Relais geöffnet und mit dem Finger manuell geschaltet und siehe da es geht. Wo könnte ich denn noch ein Signal von R abfangen, da der Kabelbruch ja dann wohl im Kabel zum Steuergerät vorliegt bzw im Steuergerät selbst schon vorliegt, durch ne gebrochene Lötstelle oder so.
Hänge euch mal ein Bild an vom geöffneten Relais. Ich möchte ja schließlich mit meinem Leid auch anderen helfen. Das eingekreiste bekommt kein Strom und ist für den Rückwärtsgang verantwortlich.

Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 08:26
von Mops
Danke für deine Rückmeldung.
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:14
von Philipp20011
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die das Licht zum leuchten bringen kann wenn ich auf R schalte und das Steuergerät bzw das Relais dabei umgehen kann? Kippschalter lässt der TÜV ja nicht zu, aber es gibt bestimmt noch andere Lösungen oder nicht?
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:39
von lubusch
Sicherung schon mal kontrolliert?
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:50
von Philipp20011
Alles schon gemacht, es geht ja wenn ich manuell schalte also das Relais öffne und die Platte dann andrücke. Je nachdem wie ich drücke blinkt es dann sogar
Sicherung 31 und Sicherung 15 alles was mit Automaik zu tun hat kontrolliert und gesäubert falls was korrodiert wäre.
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 19:05
von trapped
Philipp20011 hat geschrieben: ↑Fr 10. Apr 2020, 16:14
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die das Licht zum leuchten bringen kann wenn ich auf R schalte und das Steuergerät bzw das Relais dabei umgehen kann? Kippschalter lässt der TÜV ja nicht zu, aber es gibt bestimmt noch andere Lösungen oder nicht?
Ich kenne zwar nicht die Schaltkulisse, aber wäre es möglich, da einen Microtaster so anzubringen, dass der Kontakt geschlossen wird, wenn der Schalthebel auf R steht? Damit wäre es dann möglich, das Relais (und damit die Rückfahrscheinwerfer) mit 12 Volt zu versorgen, wenn der Schalthebel auf R steht und wenn man weiterschaltet, dann öffnet sich wieder der Kontakt .. ist zwar sicher auch nicht im Sinne vom TÜV, aber das ist wenigstens nicht so leicht erkennbar

Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 01:12
von Philipp20011
Also so sieht die Schaltkulisse aus. Wie genau sieht denn der Mikroschalter aus und wo bekomm ich so einen?
Für alle, die noch sowas brauchen, hab die komplette PDF runtergeladen und zum Teil ausgedruckt:
[External Link Removed for Guests]
Könnte hier vlt sehr hilfreich sein, wenn jemand was braucht. Sind viele Bilder drin. Das Ganze gibts auch in Deutsch, wenn ich das auch irgendwie bekomme, versuch ich es mal hochzuladen.
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 10:11
von trapped
Das mit dem Hochladen von Bildern musst Du nochmal üben, denn da steht nur "Bild"
Mikrotaster bekommst du z.B. bei
[External Link Removed for Guests]. Wie du den Taster montierst, dass er nur bei der Rückfahrstufe geschlossen wird, dass kann ich dir natürlich nicht sagen, da musst du schon selber gucken, ob das überhaupt möglich ist.
Re: Rückfahrleuchten gehen nicht? J226 Relais?
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 14:38
von Philipp20011
Ah Moment, das hab ich über Dropbox hochgeladen, kann sein das ich es freigeben muss. Warte ich versuchs mal.
Jetzt sollte es gehen oder?
Ansonsten hab ich noch den Betrachterlink:
[External Link Removed for Guests]