Seite 2 von 4
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 01:00
von Bacardifan86
So Fehler ist gefunden.Eine PDE ist verkokt.
Hab mir einen reiniger geholt.Auf den vollen Tank gekippt und dann wird jetzt immer zr Arbeit Vollgas auf der Autobahn gefahren.
Das War gestern nachm Tanken bei warmen Motor.Man sieht,das Zylinder 3 aus der Reihe tanzt.
Nach der ersten Autobahnfahrt heute morgen ging der Wert von 0.50 auf 0.40 runter.
Hier sind die Werte nach der zweiten Autobahnfahrt.Der Wert geht immer weiter Richtung null von Zylinder 3 und der Motor läuft ruhiger.
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 01:49
von Horch
Und warum hat sich der Wert von Zylinder 2 um 17 mg/H erhöht?
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 19:21
von Bacardifan86
Das kann ich dir auch nicht sagen.Wir sind grad auf den Weg zu Schwiegereltern und ich hab nochmal den Laptop dran gehabt.Alle fast gleich.Der reiniger bringt was.
Bild reiche ich nach
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 20:20
von Bacardifan86
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 21:34
von stef
Der Screenshot von 0:00 war von einem User aus dem A4-Freunde Forum, nicht von Bacardis Auto.
Generell sagen Momentaufnahmen nur wenig aus.
Die Summe der 4 Zylinder ergibt ungefähr Null. Deshalb ändern sich immer mehrere Werte gleichzeitig.
Ich kann morgen gerne mal Werte von meinem einstellen, damit ihr seht wie stark die Werte variieren können.
Wenn das Auto ruckelt, dann sollte man die Werte immer loggen oder beobachten während es ruckelt, dann hat man schon deutlich mehr informationen.
Interessant ist auch der MWB23, die Werte sind schon recht negativ. Dies deutet auf einen verschmutzten Dieselfilter hin (oder allgemein schwache Kraftstoffversorgung).
Problematisch wird es aber erst bei ca. -100ms Schaltzeitabweichung. Ich hatte mal ne defekte Tandempumpe, die hat deutlich zu wenig druck gebracht.
Damit ist MWB23 beim Beschleunigen mit ca. 2000 U/min auf -120 ms gegangen, die Folge war heftigs ruckeln.
Wenn man sich ein bischen auskennt, dann kann man schon etwas aus den WErten herauslesen, aber leider ist es nicht möglich, aus diesen Werten immer auf die Grundursache für die Probleme zu schliessen.
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 22:53
von Bacardifan86
MWB 23 ist beim letzten Bild ungefähr so wir im ersten
Dieselfilter wurde vor ca 30tkm gewechselt
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 08:01
von Mops
Bacardifan86 hat geschrieben:Dieselfilter wurde vor ca 30tkm gewechselt
dann wird wieder Zeit
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Bei mir mache ich jedes Jahr neu.
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 14:14
von Bacardifan86
Der muss aber nicht jedes Jahr neu.Sind das nicht alle 60 oder 90tkm?
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 16:54
von Mops
Alle 60 tkm.
Dann muss ich alle 6 Jahre wechsel
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Pumpe-Düse Kabelbaum defekt?
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 17:35
von Bacardifan86
Hab ich Serviceheft nachgeschaut.Sind alle 60tkm.Werd den aber wohl 1 mal Jahr auch tauschen.Der kostet ja kein vermögen