Multitronic Reparatur aber wo?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Frag mal Mod. Audidriver der kommt aus Hamburg und kann dir bestimmt helfen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Alternativ Mietwerkstatt. Aber das ersetzt keinesfalls den netten Schnack mit einem äußerst netten und erfahrenem Multitroniker. Zudem muss Du noch das notwendige Equipment (Adapter, Werkzeug) anschaffen. Also überwinde Deine falsche Scheu und schreibe den vorgeschlagenen User an.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- DiLe63
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:15
- 10
- Auto: Audi A4 Cabrio 2,0 TFSI
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: JZM
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Hallo, leider kann Audidriver zur Zeit mich nicht unterstützen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? In der User Karte wäre vielleicht noch Potsdam eine Alternative, hat jemand Erfahrungswerte?
Gibt es noch andere Möglichkeiten? In der User Karte wäre vielleicht noch Potsdam eine Alternative, hat jemand Erfahrungswerte?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Wo kommst Du her? Wie weit bist Du bereit zu fahren?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 23. Aug 2021, 15:15
- 3
- Auto: Audi A6 2.4 L MT Schwarz Vollleder
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: A6M
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Servus Zusammen,
Habe ebenfalls ein Problem mit meiner MT Audi A6 4B 2.4L BJ 2003.
Beim langsam Beschleunigen springt der Drehzahlmesser zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen hin und her und es ruckelt.
Jetzt meine Frage ist es sinnvoller das komplette Getriebe zu überholen samt 7 Lamellenkupplung und allem was zum überholen geht oder einfach nur das eine Problem zu beheben was auch immer es sein mag. Und was kostet mich der ganze spaß.
Vlt kann mir jemand helfen, ich komme aus München und auch gern bereit irgendwo (Umkreis 2-300km) hinzufahren wenn sich jemand auskennt und mir helfen kann.
Besten Dank schonmal
Habe ebenfalls ein Problem mit meiner MT Audi A6 4B 2.4L BJ 2003.
Beim langsam Beschleunigen springt der Drehzahlmesser zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen hin und her und es ruckelt.
Jetzt meine Frage ist es sinnvoller das komplette Getriebe zu überholen samt 7 Lamellenkupplung und allem was zum überholen geht oder einfach nur das eine Problem zu beheben was auch immer es sein mag. Und was kostet mich der ganze spaß.
Vlt kann mir jemand helfen, ich komme aus München und auch gern bereit irgendwo (Umkreis 2-300km) hinzufahren wenn sich jemand auskennt und mir helfen kann.
Besten Dank schonmal
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5680
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Hallo Rene
Hast eine PN
Hast eine PN
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 31. Jan 2022, 11:04
- 3
- Auto: A6 4G 3.0TDI BJ 2013
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NKP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Hallo in die Runde,
ich hoffe, dass ich das richtige Thema gefunden habe.
Ich fahre einen A6 4G 3.0 TDI,0AW Multitronic NKP, BJ 2013 Laufleistung 148000km. Nun hat es mich auch erwischt, der Wagen Ruckelt beim anfahren, manchmal dreht er bis kapp 3000rpm und dann gibt einen Kraftschluss und er springt nach vorne (beim berghoch anfahren). Sonst verhält sich das Getriebe unauffällig. Bin im Besitz von VCDS HEX V2, das Getriebesteuergerät hat keine Fehlereinträge.
Getriebeservice wurde bei 60 und 120 Tkm bei Audi gemacht. Im November hatte ich das Getriebe nach Tim Eckart Methode mit einem LiquiMoly Gerät Spülen lassen mit mäßigen Erfolg.
Kann mir vielleicht jemand das Getriebe zu einem realistischen Preis wieder in Ordnung bringen oder instandsetzen?
Gruß
ich hoffe, dass ich das richtige Thema gefunden habe.
Ich fahre einen A6 4G 3.0 TDI,0AW Multitronic NKP, BJ 2013 Laufleistung 148000km. Nun hat es mich auch erwischt, der Wagen Ruckelt beim anfahren, manchmal dreht er bis kapp 3000rpm und dann gibt einen Kraftschluss und er springt nach vorne (beim berghoch anfahren). Sonst verhält sich das Getriebe unauffällig. Bin im Besitz von VCDS HEX V2, das Getriebesteuergerät hat keine Fehlereinträge.
Getriebeservice wurde bei 60 und 120 Tkm bei Audi gemacht. Im November hatte ich das Getriebe nach Tim Eckart Methode mit einem LiquiMoly Gerät Spülen lassen mit mäßigen Erfolg.
Kann mir vielleicht jemand das Getriebe zu einem realistischen Preis wieder in Ordnung bringen oder instandsetzen?
Gruß
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4925
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Moin, können gern mal Tel.
Hast PN.
Hast PN.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- A4Multitronic
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 5. Jun 2023, 19:13
- 1
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Reparatur aber wo?
Hallo zusammen,
ich hatte es ja schon vor einiger Zeit in meiner Vorstellung anklingen lassen, dass mein Getriebe ein "rubbeln" im unteren Geschwindigkeits/Drehzahlbereich beim Beschleunigen zeigt. Das hat sich seit dem Kauf zwar nicht verschlechtert, aber ich möchte es dieses Jahr beheben lassen.
Ansonsten läuft das Getriebe super.
Hier ein paar Daten:
- A4 Cabrio Baujahr 12/2005 1.8 T
- ca 107.000 TKM
- 2. Getriebeölwechsel bei ca. 102.000 KM noch vom Vorbesitzter gemacht, ebenso die Reparatur des Steuergerätes (Fehler Fahrstufensensor 2), alles über Audi direkt (Hinweis von Audi da das Ruckeln weiter besteht: Das Ruckeln kann auf verschleißende Lamellenkupplungen zurückgeführt werden...)
- Scheckheftgepflegt nur bei Audi - gibt wohl trotzdem keine Kulanz mehr
Ich komme von der schönen Ostsee/Raum Rostock.
Kann mir einer einen Tipp geben, wer hier aus dem Forum der nächste Ansprechpartner in der Nähe ist.
Vielen Dank im voraus!
ich hatte es ja schon vor einiger Zeit in meiner Vorstellung anklingen lassen, dass mein Getriebe ein "rubbeln" im unteren Geschwindigkeits/Drehzahlbereich beim Beschleunigen zeigt. Das hat sich seit dem Kauf zwar nicht verschlechtert, aber ich möchte es dieses Jahr beheben lassen.
Ansonsten läuft das Getriebe super.
Hier ein paar Daten:
- A4 Cabrio Baujahr 12/2005 1.8 T
- ca 107.000 TKM
- 2. Getriebeölwechsel bei ca. 102.000 KM noch vom Vorbesitzter gemacht, ebenso die Reparatur des Steuergerätes (Fehler Fahrstufensensor 2), alles über Audi direkt (Hinweis von Audi da das Ruckeln weiter besteht: Das Ruckeln kann auf verschleißende Lamellenkupplungen zurückgeführt werden...)
- Scheckheftgepflegt nur bei Audi - gibt wohl trotzdem keine Kulanz mehr

Ich komme von der schönen Ostsee/Raum Rostock.
Kann mir einer einen Tipp geben, wer hier aus dem Forum der nächste Ansprechpartner in der Nähe ist.
Vielen Dank im voraus!