Seite 2 von 4
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 20:59
von Mops
Moin
Und Willkommen hier im MT Forum.
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:03
von Bacardifan86
Danke

Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 00:49
von Horch
Bacardifan86 hat geschrieben:Ja so war mein Plan.Alle 30tkm.
Habe mir schon 5L Mannol Öl gekauft.Für den Preis sollte man sowas machen.Einen kleinen Zusatz gibt es auch noch

Wenn Du nicht genau(!!) weisst, was und warum Du einen "kleinen Zusatz" in die MT kippst, lass es lieber. Die Werksoffe, Filter, Fluide sowie die hydraulischen Sensoren und Aktoren(!!) sind schon fein aufeinander abgestimmt. Bei den Ventilplatten im Schieberkasten kommt es auf 1/100mm an. Da würde ich nichts, aber auch gar nichts in die MT kippen, was da nicht rein gehört. Es sei denn, ich möchte zum Dauerschrauber mutieren.
Falls Du aber genau(!!) weisst, was und warum da zusätzlich reingehört, erhelle uns und teile Dein Wissen.
Danke und Grüße,
Horch
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 03:24
von Bacardifan86
Es handelt sich um die Firma Rewitec.
Ist also nicht sowas wie Liquy Moly.Hatte ich in das Getriebe von meinem 3B auch getan.Genauso wie in den Motor.Läuft immernoch.
Es ist quasi eine Nanoversiegelung.
Es geht nur auf die relevanten teile.Bin aber noch am überlegen.Ich denke mal,das ich den Hersteller nochmal kontaktieren werde.
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 05:17
von Mops
Da bin ich mal gespannt was diese Firma sagt
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 17:56
von Bacardifan86
Hier die Antwort direkt vom Hersteller:
Guten Morgen Herr xxxxxxx,
bei der Anwendung in solch einem Getriebe sollten keine Probleme auftreten. Auch dort gibt es viele reibende Stellen die von der Zugabe des G5 profitieren können.
Beste Grüße/ Best Regards
i.A. Mario Bingel
Anwendungstechnik / Application Technology
REWITEC GmbH
Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg 1
D-35633 Lahnau
GERMANY
Tel.: 0049 (0) 6441/ 44599-0
Fax: 0049 (0) 6441/ 44599-25
Mobil: 0049 (0) 152/53803092
mario.bingel@rewitec.com
[External Link Removed for Guests]
Das war meine Frage:
Sehr geehrter Herr Bingel,
ich würde gerne von ihnen wissen,wie sich das Rewitec G5 in Verbindung den von Audi verbauten Multitronicgetrieben verträgt.
Ist dieses ohne bedenken zu verwenden?
MfG
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:10
von trapped
Ist ja eine super Antwort - genial, wie er auf die Frage eingegangen ist. Liegt aber sicher nicht an Herrn Bingel: Du hast halt die falsche Frage gestellt
Ich würde jedenfalls keine Nanoversiegelung auf dem Variator haben wollen, die mir ggf. die Traktion der Kette verringert ... kommt mir einfach widersinnig vor.
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:19
von Bacardifan86
Ja.Nachdem ich dann hier im Forum gesehen habe,wie die MT von innen ausschaut bin ich auch am zweifeln.
Inwiefern habe ich die Frage denn falsch formuliert?
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:31
von Horch
Diese Aktion dürfte kontraproduktiv sein. Zumal die Kupplungslamellen nassgekühlt sind, d.h., ständig mit Fluid in Berührung sind. Und an den Kupplungslamellen macht eine Reibwertverminderung mehr Schaden als sonst was. Damit dürfte Dir ein Bonanza-Getriebe sicher sein....
Grüße,
Horch
Re: Grüße Aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:52
von Bacardifan86
Dann lasse ich es lieber.
Wie ist das eigentlich bei der Kupplung?Hab bei YouTube mal ein Video gesehen,wo ein Luftspiel eingestellt werden musste.
Gilt das auch für die MT?