Seite 2 von 4

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 13:44
von lubusch
Beim Lamellensatz ist alles dabei.
Wenn dann die Teileliste brauchst,sagst bescheid. [icon_wink2.gif]
Übrigens hast PN :lol:

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 14:56
von coupe110
Schnotter hat geschrieben:ja
nicht das sich irgendwo ein sicherrungs ring versteckt und ich was kaputt breche :?
Bei der Eingangswelle

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 16:37
von lubusch
:lol:

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:30
von coupe110
lubusch hat geschrieben:[emoji38]
Wer wird hier Schadenfreude verbreiten [emoji1]

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:48
von lubusch
Ich fand den Tipp so Gut :D Hat nichts mit Schadensfreude zu tun :lol:

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 18:16
von coupe110
lubusch hat geschrieben:Ich fand den Tipp so Gut :D Hat nichts mit Schadensfreude zu tun [emoji38]
[emoji106]

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 21:36
von Schnotter
Danke an alle

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:25
von mariusA6C5
Hallo,
da ich in diesem Thread genau die Beiträge gefunden habe, die mir bei der Instandsetzung fehlen, hänge ich meine Bitte um Hilfe hier an.
Im Grunde interessieren mich genau die Anleitungen und Teilelisten für eine Instandsetzung, die Manfred zur Verfügung stellt.
Ich habe das Getriebe ausgebaut und dazu auch Handbücher gekauft. Soweit komme ich zurecht.
Ich weiß jedoch nicht, wo ich die Ersatzteile herbekomme und vor allem, welche Teile sinnvoller Weise ersetzt werden sollten, wenn man das Getriebe schon mal zerlegt.
Bei meinem Getriebe habe ich keine Fehler ausgelesen, aber dieser viel beschriebene Ruck beim Anfahren mit warmem Getriebe lässt auf eine defekte Saugpumpe und/oder Schieber schließen.
Falls ihr mir noch andere Tipps zur Ursache geben könnt, freue ich mich über jeden weiteren Beitrag.
Kann mir jemand eine Ersatzteilliste und Teile-Zeichnung senden?
Gruß
Marius

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:36
von Mops
Bitte seid doch so lieb und macht kein Threadnapping.
Erstelle für den Problem ein extra Thread und da wird dann deine Angelegenheit behandelt.

Re: Multitronic instandsetzen

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:38
von lubusch
[emoji106] so ist es

Gesendet von meinem GT-I9505