Seite 2 von 4
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 06:02
von Mops
Ok.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 09:36
von lubusch
Fehlt nur noch eine kleine Info, was in der langen Zeit so Passiert ist.
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:04
von Mops
Jop
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:07
von wesse10
Der steht bei Audi und die meinen die Pumpe besser gesagt das vermuten die hol das Auto heute und dann mal sehen wie es weiter geht
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:08
von lubusch
Welche pumpe?
Gesendet von meinem GT-I9505
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:36
von wesse10
Im Getriebe hätte dann keinen Druck
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:45
von wesse10
Ich schau mal ob ich irgendwas bekomme vom auslesen schreib es dann
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:51
von lubusch
Ich denke mal er meint die Saugstrahlpumpe, an denn werten aus Messwertblock 10+11 kann man den Verschleiß beurteilen.
Gesendet von meinem GT-I9505
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:52
von wesse10
Ist das kompliziert zu machen
Re: Multitronic streikt
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:58
von lubusch
Das ganze getriebe muss dann zerlegt werden,wenn es sowieso zerlegt werden muss würde ich alles was ersetzt werden kann ersetzen, kleines Packet ca700€
Großes inkl.Variator 1 ca1300€
Dannach hast du ein neues Getriebe wo alle verschleißteil ersetzt werden.
Umrüstung dann auf 7 lammellen wenn deiner noch 6 lamellenkuplung hat.
Variator 1 muss aber nicht umbedingt sein kommt auf denn zustand an.
Gesendet von meinem GT-I9505