..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Schieberkasten würde ich nicht unbedingt aufmachen, wenns nicht nötig ist. Bei 170tkm kannste die Wellendichtringe und Oringe an den Antriebswellen mit wechseln. Beim Zerlegen des Differentials kannste gleich das Achsöl einmal tauschen.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:31
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.5 TDI Avant
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
@ Audidriver: Danke! Ja, wenn man das Getriebe schon mal auf der Werkbank hat, macht es Sinn die Dichtringe zu erneuern!
Braucht man zum Ausbau der Achswellen eigentlich ein Spezialwerkzeug oder gibt es da einen Trick?
Braucht man zum Ausbau der Achswellen eigentlich ein Spezialwerkzeug oder gibt es da einen Trick?
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:31
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.5 TDI Avant
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
…es geht weiter!
Die Flanschwellen sind nun beide raus. Die lange Welle war kein Problem, nur bei der kurzen musste ich mir eine Vorrichtung zum Ausziehen "basteln". Man (= ich) hat ja nicht alle Audi Spezialwerkzeuge so rumliegen
Ich war dann noch kurz in der Werkstatt von meinem Sohn (der hat eine hydraulische Presse) und habe die langen Flanschwelle aus dem Lagerbock gepresst. Jetzt komme ich an die Dichtringe und kann die auch erneuern.
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch direkt die Eingangswelle aus dem Gehäusedeckel gepresst und kann die nun die Vorwärtskupplung zerlegen.
Eigentlich wäre ich nun mit der Zerlegung des Getriebes fertig! …oder?
Als nächstes kann ich die Teile bestellen (suche noch eine Teileliste als Vorlage!), die Variatorscheiben schleifen
…und mit dem Zusammenbau beginnen
Oder habe ich noch etwas wichtiges vergessen![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Die Flanschwellen sind nun beide raus. Die lange Welle war kein Problem, nur bei der kurzen musste ich mir eine Vorrichtung zum Ausziehen "basteln". Man (= ich) hat ja nicht alle Audi Spezialwerkzeuge so rumliegen

Ich war dann noch kurz in der Werkstatt von meinem Sohn (der hat eine hydraulische Presse) und habe die langen Flanschwelle aus dem Lagerbock gepresst. Jetzt komme ich an die Dichtringe und kann die auch erneuern.
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch direkt die Eingangswelle aus dem Gehäusedeckel gepresst und kann die nun die Vorwärtskupplung zerlegen.
Eigentlich wäre ich nun mit der Zerlegung des Getriebes fertig! …oder?
Als nächstes kann ich die Teile bestellen (suche noch eine Teileliste als Vorlage!), die Variatorscheiben schleifen
…und mit dem Zusammenbau beginnen

Oder habe ich noch etwas wichtiges vergessen
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Die eine Welle ziehe ich immer mit nem Stiftzieher und einem ordentlichen Gewicht raus. Der Sprengring sollte danach erneuert werden.
In den letzten Freads habe ich ein Foto von den Teilen gesehen. Da kannste dir bis auf das Ölsieb wohl alles beim Freundlichen mal aufm Schirm anschauen und Teil für Teil durchgehen. Das übt ungemein![Glücklich2 [icon_smilenew.gif]](./images/smilies/icon_smilenew.gif)
In den letzten Freads habe ich ein Foto von den Teilen gesehen. Da kannste dir bis auf das Ölsieb wohl alles beim Freundlichen mal aufm Schirm anschauen und Teil für Teil durchgehen. Das übt ungemein
![Glücklich2 [icon_smilenew.gif]](./images/smilies/icon_smilenew.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:31
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.5 TDI Avant
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Ich wollte die Teile eigentlich beim Sascha bestellen!
Da will ich die Bestellliste schon ziemlich eindeutig (möglichst mit Teilenummer) machen, damit ich dann auch die richtigen Teile bekomme
Da will ich die Bestellliste schon ziemlich eindeutig (möglichst mit Teilenummer) machen, damit ich dann auch die richtigen Teile bekomme

- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
wenn du Sascha deine Fahrgestellnummer gibst dann krigst du auch 100% die richtigen Teile ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:31
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.5 TDI Avant
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Heute gab es "Variator schleifen Teil 1" 
Leider habe ich nicht so eine große Ständerbohrmaschine, dass Getriebe mit Variator drunter passt.
Also musste ich ein wenig improvisieren:
Eine langsam laufende Handbohrmaschine hatte ich noch, jetzt fehlte nur noch etwas, um die Bohrmaschine mit der Variatorwelle zu verbinden!? Nach einigem Suchen fand ich dann einen Spanndorn für Schleifhülsen wovon das Gummiteil halbwegs in die Hohlwelle passte!
Das Ganze war zwar etwas wackelig und nicht für lange Dauer, aber es braucht ja nur ein Stündchen halten (laut Erfahrungsbericht hier im Forum)!!
Die Scheiben sind inzwischen auch schon fast fertig - habe wegen "heißer Finger" erst einmal unterbrochen
Der lose Variator kommt nächste Woche auf die Drehbank - das ist dann etwas "professioneller"!

Leider habe ich nicht so eine große Ständerbohrmaschine, dass Getriebe mit Variator drunter passt.
Also musste ich ein wenig improvisieren:
Eine langsam laufende Handbohrmaschine hatte ich noch, jetzt fehlte nur noch etwas, um die Bohrmaschine mit der Variatorwelle zu verbinden!? Nach einigem Suchen fand ich dann einen Spanndorn für Schleifhülsen wovon das Gummiteil halbwegs in die Hohlwelle passte!
Das Ganze war zwar etwas wackelig und nicht für lange Dauer, aber es braucht ja nur ein Stündchen halten (laut Erfahrungsbericht hier im Forum)!!
Die Scheiben sind inzwischen auch schon fast fertig - habe wegen "heißer Finger" erst einmal unterbrochen

Der lose Variator kommt nächste Woche auf die Drehbank - das ist dann etwas "professioneller"!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Das mit denn heißen Fingern kenne ich irgenwo her

Tolle Improvisation


Tolle Improvisation

Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Die Handbohrmaschinen leiden extrem drunter. Aber so bin auch zum Ziel gekommen.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln
Sowas hab ich z.b vor einem guten Jahr mal geschickt bekommen.
Aber ich denke da leidet das Diffrenzial davon.
Empfehlen kann ich so eine gefährliche Sache nicht.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Aber ich denke da leidet das Diffrenzial davon.
Empfehlen kann ich so eine gefährliche Sache nicht.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]